Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Veranstaltungen
    Mehr zu: Veranstaltungen

    Raststätte oder sie machen's alle [wie Tiere]

    14.04.2012, 20:00

    Theater der Künste, Bühne B, Gessnerallee 13, Zürich

    AUSVERKAUFT

    Elfriede Jelinek

    Elfriede Jelineks Sexverwechslungs- und Partnertauschkomödie nach Cosi fan tutte taucht ein in die Welt der Kontaktanzeigen und Swinger-Parties mit garantiert "tierisch gutem Sex".

    Dann aber sind da wirklich Tiere. Die verkaufen EU-Baumaschinen in Osteuropa und gebrauchen lässig Sprache, die ihnen versprochen worden ist. Von wem? Von der Autorin. In mir hat sich einfach so viel angesammelt, sagt der Elch. Sie machen sich sehr gut, sagt der Bär. Zottige Kostüme tragen sie, darin aber stecken weder Mensch noch Tier sondern nur Schichten Fell und Schaumstoff. Offensichtlich ist das geile Tier nichts als ein stark benutzter Fetzen Sprache, ein ganz billiges Klischee.

    Aber vielleicht steckt doch mehr in dem Wesen, das da spricht wie ihm die Sprache gerade kommt und der Schnabel wächst? Vielleicht ist die Begegnung mit der animalischen Natur am ehesten vergleichbar mit der Liebe, wo der "Andere das Andere schlechthin ist", wie Frau Jelinek in "Über Tiere" mutmasst? Und das ist dann nicht nett, niedlich, schön, romantisch, sondern richtig böse, so dass wir es gar nicht kennen lernen wollen. "Bück dich hoch / Halt die Schnauze, frisch ans Werk." (Deichkind) Sprechen Tiere über Menschen?
    • Veranstaltungsdetails

      • Eintritt

        Eintritt frei

      • Billetreservation und -vorverkauf

        +41 (0)43 446 53 66 (Anrufbeantworter)

      • Besetzung / Beteiligte

        Regie: Peter Kastenmüller | Bühne/Kostüme: Nadia Fistarol | Dramaturgie: Ralf Fiedler | Assistenz Regie: Aleksandra Pavlovic | Assistenz Bühne/Kostüme: Valeria Felder

        Werkstatt: Istvan Major, Beno Stauffer | Lichtgestaltung: Johannes Knoth, Arnd Frank | Ton: Carlo Raselli | Video: Silvan Kappeler, Michel Weber

        Spiel: Mehmet Atesci, Maria Cecilia Bassano, Johanna Berger, Agota Dimen, Timo Fakhravar, Lina Hoppe. Laura Kolbe, Kaspar Locher, Natalina Muggli, Jost op den Winkel, Maximilian Kraus