Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Veranstaltungen
    Mehr zu: Veranstaltungen

    FAUST 1-6

    21.01.2012, 20:00

    Theater der Künste, Bühne B, Gessnerallee 13, Zürich

    Nach Goethe

    6 Regisseure und Regisseurinnen, 10 Schauspielstudierende der ZHDK durchmessen das Werk von Goethe: Von Fausts suizidaler Phase in der Studierstube, ES MÖCHTE KEIN HUND SO LÄNGER LEBEN, hinab in die Hexenküche, ES SPEYT DIE HEX ES SCHEISST DIE SAU, hinein in die Gretchen-Tragödie, BLUT IST EIN GANZ BESONDERER SAFT, hinüber in den verwickelten Zweiten Teil, Faust und Mephisto am Kaiserhof, ES FEHLT AN GELD, NUN GUT, SO SCHAFF ES DENN, ins Labor, ein künstlicher Mensch wird gemacht, KOMM, DRÜCKE MICH RECHT ZÄRTLICH AN DEIN HERZ, in die Tiefen der Träume zu Helena, DASEIN IST PFLICHT (UND WÄR'S EIN AUGENBLICK), später dann in den Krieg, HERRSCHAFT GEWINN' ICH, EIGENTUM, Faust stirbt als reicher Mann, verblendet, verstiegen, WER IMMER STREBEND SICH BEMÜHT, DEN KÖNNEN WIR ERLÖSEN.
    • Veranstaltungsdetails

      • Eintritt

        Eintritt frei

      • Billetreservation und -vorverkauf

        +41 (0)43 446 53 66 (Anrufbeantworter)

      • Besetzung / Beteiligte

        Künstlerische Leitung: Stephan Müller | Regie: Anne-Süster Andresen, Laura Koerfer, Christopher Kriese, Timo Krstin, Frederik Tidén, Christian Valerius | Dramaturgie: Ralf Fiedler | Hospitanz: Aleksandra Pavlovic | Bühnenbild, Kostüme: Besim Morina | Musik: Raphael Urweider | Spiel: Dora Balog, Johanna Berger, Timo Fakhravar, Marie Gesien, Urs Humbel, Florentine Krafft, Kaspar Locher, Lena Natus, Yanna Rüger
        Technik Bühne: Istvan Major | Lichtgestaltung, Technik: Arnd Frank | Ton: Carlo Raselli | Video: Michel Weber