Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Veranstaltungen
    Mehr zu: Veranstaltungen

    Subjekt Kohlhaas

    05.11.2011, 20:00

    Theater der Künste, Bühne A, Gessnerallee 9, Zürich

    Das Stück "Subjekt Kohlhaas" entstand im April 2011 im Malersaal des Schauspielhauses Hamburg. Der Fokus dieser Arbeit liegt auf der Privatperson Kohlhaas und seinem familiären Umfeld. Wer ist Michael Kohlhaas und wie kann seine Handlungsweise verstanden werden? Handelt der Protagonist bewusst politisch oder wird er nicht vielmehr dazu genötigt, sein privates Recht zu verteidigen?

    Die Inszenierung ist im Kollektiv entstanden. Dabei haben sich die Beteiligten eingehend mit den Schriften von Marcus Steinweg, Immanuel Kant, Ernst Jünger und Slavoy Zizek beschäftigt und sich von deren Gedanken inspirieren lassen. Sie fragen in diesem Stück nach der Verantwortung des Einzelnen und danach, wie sehr Privates politisch ist. Kleists Sprache wurde teils übernommen, umgeschrieben oder durch Zitate aus der Pop und Medienlandschaft verfremdet und erweitert.

    Entstanden ist eine 60 Minuten dauernde, freie Adaption der Novelle Michael Kohlhaas (1810), in der klassische und zeitgenössische Texte gekonnt vermischt werden. Eine eigenwillige Inszenierung, die einen neuen Blick auf den Klassiker eröffnet.
    • Veranstaltungsdetails

      • Eintritt

        Eintritt frei

      • Besetzung / Beteiligte

        Inszenierung und Spiel: Sophie Charlotte Dittmar, Kristof Gerega, Tilman Meckel, Astrid Noventa, Wieland Schönfelder, Swetlana Schmied, Christian Valerius, Julia Vorkefeld und Fabian Wendling