Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Studium
    2. MA Transdisziplinarität
    Mehr zu: MA Transdisziplinarität

    Alumni

    • Auszeichnungen
    Loading accordion content...

    Auszeichnungen

    Die folgenden Studierenden erhielten Preise oder Auszeichnungen:

    Nicole Henning erhielt den mit CHF 10'000 dotierten Netzhdk-Förderpreis.

    Vera Buck wurde für den mit CHF 1'000 dotierten Netzhdk-Förderpreis nominiert.

    Vera Buck erhielt den Publikumspreis am 11. Nordhessischen Literaturpreis «Holzhäuser Heckethaler».
    www.hna.de/nachrichten/kreis-kassel/hofgeismar/makaber-humorvoll-2586676.html

    Vera Buck hat sich für das Finale des 20. open mike der Literaturwerkstatt Berlin und der Crespo Foundation qualifiziert.

    Ricardo Eizirik erhielt den ersten Preis im ersten ausgetragenen Kompositionswettbewerb der ZHdK.

    Sunlay Almeida wurde als Stipendiatin der Jungen Akademie der Künste Berlin ausgewählt; die sehr begehrte Auszeichnung umfasst ein monatliches Stipendium, die Möglichkeit zu Atelieraufenthalten in Berlin sowie die gezielte Förderung durch die Akademie-Mitlieder (Oktober 2011).

    Claudia Pfäffli erhielt für ihr Dokumentarfilmprojekt «Imagine I am your Daughter - Frauen auf dem Weg aus der Gewaltspirale» einen Sonderpreis der Gamil-Stiftung (November 2011).

    Ricardo Eizirik erhielt für sein Projekt «Nur ... verbindet uns» den jährlich vergebenen, mit CHF 10'000 dotierten Netzhdk-Förderpreis der Alumni-Organisation der ZHdK (November 2011).

    Laura Kaehr wurde im Rahmen der Theater-Biennale di Venezia von Calixto Bieito aus einer Vielzahl von Bewerberinnen und Bewerbern für dortigen Workshop und Aufführungen ausgewählt (März/September 2011).

    Fabian Chiquet, Preisträger des Swiss Art Award (Kiefer Hablitzel Preis), gewann mit The Bianca Story den Basler Pop-Preis (2010).

    Sarah Berndt erhielt von der Gamil-Stiftung ein Stipendium für die Realisierung ihres Projektes über die Popularisierung von Wissenschaftsbildern (2010).

    Tian Lutz erhielt für sein Masterprojekt «feelable» den jährlich vergebenen Förderpreis des Schweizerischen Werkbundes (2010).
    Tian Lutz erhielt im Rahmen der Swiss Art Awards, Förderprogramm Sitemapping, einen Mediabeitrag für sein Projekt «hithit» (2009).

    Fabian Chiquet erhielt den Swiss Art Award, Kiefer Hablitzel Preis (2009).