Miriam Walther (*1987 in Winterthur) studierte Tanz, Theaterregie, Philosophie und Politikwissenschaft – und absolvierte das Fellowship-Programm der ZHdK am Institute for Performing Arts and Film IPF. Ab der Spielzeit 24/25 leitet sie gemeinsam mit Kathrin Veser das Theaterhaus Gessnerallee in Zürich. Bis Sommer 2024 ist sie als Projektmanagerin Teil des Gründungsteams der Publix gGmbH, dem in Berlin-Neukölln neu entstehenden Haus für alle, die Journalismus machen, Öffentlichkeit gestalten und die Demokratie stärken. Zuvor war sie u.a. (Co-)Geschäftsführerin des Schweizer Medienunternehmens Republik, Co-Leiterin der Zentral-Bühne des Zürcher Theater Spektakels, Mitgründerin der Zürcher Produktionsplattform artFAQ, der Unconference Labor mit
Utopieverdacht und des Kollektivs Neue Dringlichkeit. Auch arbeitete sie mit diversen Kollektiven zusammen z.B. Ann Liv Young Company, Markus&Markus, Follow Us. 2015 erhielt sie von der Stadt Zürich die Anerkennungsgabe im Bereich Theater und 2021 kürte sie das Branchenmagazin Schweizer Journalist:in zur «Medienmanagerin des Jahres».