Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Studium
    2. Producing Composing Music – advanced
    Mehr zu: Producing Composing Music – advanced

    Eingangskompetenzabklärung

    Für die Wahl dieses Minors werden als Teilnahmebedingung gewisse Eingangskompetenzen vorausgesetzt und wie nachfolgend beschrieben geprüft. Die Information, welche Majors die Eingangskompetenzabklärung absolvieren müssen, findet sich im PDF «Mehr zu diesem Minor».

    Eingangskompetenzen

    Studierende müssen im Rahmen einer Eingangskompetenzabklärung gemäss Reglement für die Anmeldung und Zuteilung der Minor-Studienplätze (Minor-Anmeldungsreglement) sowie gemäss Rahmenordnung für Bachelor- und Masterstudiengänge der Zürcher Hochschule der Künste (RO) nachweisen, dass sie über folgende Eingangskompetenzen verfügen.  

    Die Studierenden sind in der Lage:  

    • eigene musikalische Produktionen auf einem semi-professionellen Niveau selbständig zu realisieren
    • Kenntnisse der Teilbereiche Klangsynthese, Recording, Mixing und Mastering vorzuweisen, ebenso wie ein rasches Tempo, um Layouts zu erzeugen 
    • sich im Bereich des Composing-Arranging mit den Mitteln des Jazz und Pop auszudrücken

    Für Absolvent:innen des Minors Producing Composing Music – basic entfällt die Eingangskompetenzabklärung. Sie haben die erforderlichen Kompetenzen mit dem Abschluss des Minors bereits nachgewiesen.

    Eingangskompetenzabklärung

    Für die erforderliche Eingangskompetenzabklärung sind folgende Leistungen zu erbringen: 

    • kurzes Dossier mit Audioaufnahmen der bisherigen produzentischen Arbeit unter Einbezug des eigenen Kompositions-/Songwriting-Materials im Umfang von 10 Minuten (Unkomprimierte Audiofiles: WAV 44.1khz/24bit). Bitte lade das File entweder in Google Drive, OneDrive oder DropBoch hoch und verlinke es im Minorwahl-Tool.
    • Projektskizze (PDF) im Umfang von einer A4-Seite 

    Bewertungskriterien für Eingangskompetenzabklärung

    Für die Bewertung der Eingangskompetenzen sind gemäss Minor-Anmeldungsreglement folgende Kriterien massgebend: 

    • Entwicklungsfähigkeit (künstlerisches Potenzial) 
    • Eigenständigkeit und Ausdruckskraft (künstlerische Qualität des Dossiers und Innovationspotenzial) 
    • Spezifische Fachkompetenz (musikalisch-produzentische Fähigkeiten und Fertigkeiten) 
    • Reflexions- und Kritikfähigkeit 
    • Team- und Kommunikationsfähigkeit