Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Studium
    2. Design
    3. BA Design, Visual Communication
    Mehr zu: BA Design, Visual Communication

    Ausbildungsziel und Berufsfelder

    Diese Ausbildungsziele erreichst du.

    Mit deinem Major im Departement Design stellst du dich als Designer:in dem Potenzial und der Herausforderung von Nachhaltigkeit und Innovation. Die Sprache der Ästhetik verwendest du bewusst und sorgfältig. Deine zentralen Orientierungspunkte sind soziale Relevanz und potenzielle Ökonomien. 

    Ausgebildete Designer:innen … 

    • … haben ein breites und zukunftsorientiertes Designverständnis, das Kritik und Reflexion ernst nimmt.
    • … arbeiten explorativ, praxisorientiert, spekulativ, kritisch reflexiv und disziplinübergreifend.
    • … kultivieren die Vielgestaltigkeit von Design, die sich im Zusammenspiel von Problemstellung, Gestalter:innenpersönlichkeit, Format, Technologie, Anwendungsbereich und Markt entwickelt. 
    • … beschäftigen sich mit Themen wie Material Futures, Ästhetik, Gender & Identity, Emerging Technologies, Nachhaltigkeit, Interaktion, Storytelling, Design Activism sowie Gesundheit und reagieren agil auf neue Entwicklungen.

    Abschluss:
    Bachelor of Arts ZHdK in Design mit Major Visual Communication

    Für diese Berufsfelder qualifizierst du dich.

    Die Ausbildung an der ZHdK schult dich für Engagements der visuellen Kommunikation – in Anstellung oder als Freelancer:in:

    • Werbeagenturen
    • Branding-Agenturen
    • Grafikateliers
    • Interne Grafikabteilungen 
    • Verlagswesen
    • Interface Design
    • Strategic Design
    • Art Direction
    • Type Design
    • Digital Design