Diplome 2025

News

Nominierte und Preistragende «REFESH X Punch Prize». Diplomfeier Design 2025. Foto: David Jäggi. © ZHdK.

Diplomprojekte «Tschäggättä» von Raphael Stäger und …

Nominierte und Preistragende SDA Bachelor Award. Diplomfeier Design 2025. © ZHdK.

Das Diplomprojekt «Kymu» von Elia Salerno und Stepan Vedunov …

© ZHdK.

Jessica Baumgartner, Alumna von Cast / Audiovisual Media, gewinnt …

© Simone Stolz

Simone Stolz, Alumna der Fachrichtung Knowledge Visualization, …

Knowledge Visualization

Buchvernissage – Dazwischen die Einsamkeit

Knowledge Visualization

Diplomausstellung Design 2025 und Einladung zur Vernissage Donnerstag, 5. Juni 2025

Knowledge Visualization

Einladung zur IceAgeCam – Ein Jahr interaktive Klimakommunikation

Knowledge Visualization

Der Lunch Talk geht in die nächste Runde

Symposium Climate Content Day

ZHdK Forschung blickt auf ein erfolgreiches Jahr

«What's Next_Project» gehört zum Z-Kubator Förderprogramm der ZHdK. © ZHdK.

Projekte aus dem Departement Design erhalten «What’s …

Jetzt online: Kurzvorstellungen der Master Majors Design

Knowledge Visualization

Jetzt bewerben!

Die Förderpreise wurden im Rahmen eines informellen Abendessens verliehen. Fotos: Guillaume Musset © ZHdK

Ausgezeichnete Diplomarbeiten

Key Visual: Tunay Bora. © ZHdK.

Showcase Design 2024

Knowledge Visualization

Infotag 2024

Knowledge Visualization

Wandbild «ROZHAN»

Knowledge Visualization

Relaunch des St.Galler Globus Online

Still aus der Kurzanimation «Proceed to Rescue» von Enrico Bachmann. Bild: Enrico Bachmann. © ZHdK.

Diplomprojekt «Proceed to Rescue» in Zusammenarbeit mit SOS …

Schweiz-Premiere am Rheinfall: die wetterfeste VR-Station des «Fischoskops». Foto: Alessandro Holler

Mit Virtual Reality ins Rheinfallbecken abtauchen

Knowledge Visualization

Auf Augenhöhe mit den Fischen im Rhein

Die ZHdK Förderpreis Design Gewinner:innen 2024: Enrico Bachmann (links) und Armin Aschenbrenner (rechts). Foto: David Jäggi. © ZHdK.

ZHdK Förderpreis Design

Knowledge Visualization

Diplome 2024! – und ab in die Sommerpause

Knowledge Visualization

Zukunftsbilder Netto-Null

ZHdK Diplomausstellung Design. © ZHdK.

Diplomausstellung Design 2024 und Einladung zur Vernissage

Von oben links nach unten rechts: SNF Agora Projekt: «The Ice Age Machine», Veranstaltung: «Refresh», SNF-Projekt: «Interfacing the Ocean», SNF-Projekt: «Home-Based Fitness Gaming for Diabetes Intervention», Junior Research in Design Projekt: «Creolization of Design», SNF-Projekt: «Designgeschichte der SBB», Start-up: «finally.», DIZH-Projekt: «Spatial Abilites»

Highlights aus dem Forschungsbericht 2023

«Zukunftsbilder Netto Null» in Burgdorf

Zukunftsbilder Netto Null

Knowledge Visualization

Lunchtalk mit dem Visual Design-Team des SRF

Knowledge Visualization

Expedition 2 Grad im Naturmuseum Winterthur – in der Sonderausstellung «Eiszeit»

Knowledge Visualization

Expedition 2 Grad an der Nachhaltigkeitswoche der Universität Basel 2024

Knowledge Visualization

Expedition 2 Grad im Ortsmuseum Meilen «Eisige Zeiten? – Von der Seegfrörni zur Gletscherschmelze»

Knowledge Visualization

Eröffnung der IceAgeCam auf der Felsenegg

Knowledge Visualization

Zeichnen und Illustrieren lernen - damals und heute

Die IceAgeCam wurde von Forscher:innen aus Wissenschaft, Design und Kommunikation entwickelt. © IceAgeCam.

Eröffnung des Forschungsprojekts «IceAgeCam» auf der Felsenegg

Knowledge Visualization

Frohe Festtage

Erfolgreiche ZHdK-Forschende

Knowledge Visualization

Science Journalism meets Design

Knowledge Visualization

Wissenschaft langweilig und trocken?

Knowledge Visualization

Bachelor Knowledge Visualization – Jetzt bewerben!

Knowledge Visualization

Infotag 2023

Knowledge Visualization

Ausstellung: Diplomprojekt «Grund genug» von Simone Stolz im Chäslager Stans

Die Showcase Design Webseite präsentiert herausragende Diplomprojekte aus dem Departement Design. © Departement Design, ZHdK.

Die «Showcase Design 2023» Webseite ist online

Visualisierung aus dem Projekt «Bergdrama». © ZHdK.

Hochparterre Campus über das Diplomprojekt «Bergdrama»

Visualisierung aus dem Projekt «Bergdrama». © ZHdK.

Wenn der Bergsturz droht

Key visual by Tunay Bora. © ZHdK

New Realities: Design – Arts – Technology

Knowledge Visualization

Abgetaucht – Der versunkene Hafen von Horgen

Knowledge Visualization

Knowledge Visualization an der Scientifica 2023

Knowledge Visualization

Expedition 2 Grad am Menuhin Musikfestival in Gstaad 2023

Knowledge Visualization

Mikro | Makro – eines der schönsten Bücher 2023!

Zu Gast an der Scientifica

Titelbild von «Shnosh – Identität Shipi». © ZHdK.

Das Diplomprojekt «Shnosh – Identität Shipi» im Annabelle …

Die Design Biennale Zürich 2023 findet auch dieses Jahr wieder im Alten Botanischen Garten in Zürich statt. © Design Biennale Zürich.

ZHdK Designer:innen an der diesjährigen Design Biennale Zürich

Teil der Installation «Chaos Cuisine». Foto: Bamna Dadashzadeh. © ZHdK.

Das Diplomprojekt «Chaos Cuisine» im Hochparterre Magazin

Ausstellung zum Symposium «Jeansdinge on the Move» im März 2023 in Genf. Photo: Emmanuelle Bayart. © HEAD.

Die Website «Jeansdinge» ist online

Knowledge Visualization

Diplome 2023! – und ab in die Sommerpause

Bachelor ZHdK Förderpreis Design Gewinnerin Simone Stolz aus der Fachrichtung Knowledge Visualization. Foto: David Jäggi. © ZHdK.

Feierliche Preisverleihungen im Rahmen der Diplomfeier Design

Prof. Bitten Stetter aus der Fachrichtung Trends & Identity. © Claudia Herzog.

Gender Design Award «iphiGenia» 2023

Ansicht der App «Heavy Mental»

Eine App, die Gefühle zeigt

Ava Toyloy und Eileen Good studierten Industrial Design an der ZHdK.

Gender Design Award «iphiGenia» 2023 für zwei ZHdK-Projekte

‹Psychotic Bathtub› ist ein fiktionalisiertes Game, das sich mit einer psychotischen Störung befasst. © Fachrichtung Game Design, ZHdK.

Das Game «Psychotic Bathtub» im Hochparterre Magazin

ExerUp! Forschungsbasierte Entwicklung eines Exergames für die Sportrehabilitation.

ExerUp! Forschungsbasierte Entwicklung eines Exergames für die …

Die Ausstellung «Collective Worldbuilding - Kunst im Metaversum» im HEK, Basel. © HEK.

Interaction Design Masterarbeit ist Teil der neuen Ausstellung im …

Prof. Bitten Stetter aus der Fachrichtung Trends & Identity. © Claudia Herzog.

Nomination für den Gender Design Award «iphiGenia» 2023

Knowledge Visualization

Diplome Knowledge Visualization 2023

Thermoaufnahmen wie diese geben oft den Anstoss für Renovierungsarbeiten. Das Forschungsprojekt „Renovating buildings, yes! But how?“ trägt dazu bei, dass der Wandel hin zu klimasicheren Schweizer Gebäuden gelingt. Foto: Shutterstock

Neue Energie für alte Gebäude

Knowledge Visualization

Science Lunch #6 mit Heini Wernli & Nicolas Gruber

Das Buch «Black Masculinities» von Joshua Amissah. © Joshua Amissah, BLACK MASCULINITIES.

ZHdK Alumni nominiert für die Swiss Design Awards

Poster-Design der «Stabil» Serie auf Tiktok. © Fachrichtung Cast/Audiovisual Media, ZHdK.

Eine Tiktok-Serie über soziale Phobie

«Verlust – die andere Seite des Fortschritts» Vortrag von …

ZHdK Forschungsbericht 2022 / Highlights Design

ZHdK Forschungsbericht 2022

Foto: Lucca Barberi/Circleg

Inklusives Design: Projekt Circleg an der Milano Design Week …

Eric Weber entwickelt smarte Lösungen für Handwerksbetriebe. Foto: Regula Bearth © ZHdK

Von anderen lernen, für andere entwickeln

Sterben gestalten – Ausstellung und Tagung

‹3FOLD› hilft Herzschrittmacher sicher und schnell zu implantieren.

Design für den OP

Die Komponenten der modularen Ohrhörer lassen sich leicht reparieren und aufrüsten. Foto: Elements

Langlebige Kopfhörer

Ausstellung Gewerbemuseum "The Bigger Picture"

DIZH-Innovationsprogramm fördert neun Projekte aus dem Design

Die ZHdK gibt am «Tag der Forschung» Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte. Foto: Viola Zimmermann

Wie die Künste forschen: «Tag der Forschung» an der ZHdK

Ausstellung «Game Design Today»

Veranstaltung: «Tag der Forschung 2023»

Ausstellung «Game Design Today»

Publication

Förderung für zwei innovative Publikationsprojekte

Samorost 3, 2016, © Amanita Design

Pac-Man gibt’s hier nicht zu sehen

15 Studierende aus dem 5. Semester Cast / Audiovisual Media haben die erste Schweizer TikTok Serie zum Thema Social Anxiety entwickelt.

Erste Schweizer TikTok Serie über Social Anxiety

Nicola Canziani, Noe Arnold, Luka Vego und Joël Roth haben den neuen Look der Diplomveranstaltungen der ZHdK gestaltet.

Eine Überdosis Globuli

Kolloquium: Junior Research in Design

Knowledge Visualization

Frohe Festtage

Interview zu «oHealth» auf Hochparterre Campus

Knowledge Visualization

Knowledge Visualization meets Veterinary Pathology

Das Produkt soll ab 2023 online verkauft werden. Visualisierung: Stella Waldvogel

Sleeve für trans Männer mit Neophallus

Knowledge Visualization

Der Virtuelle Gletscher trifft auf 200 Jahre altes Alpen-Relief

ZHdK Startup Finder

Lancierung «Design Market», eine Initiative des Departements …

100 Beste Plakate 21

Berlin Science Week

«Expedition 2 Grad» an der Science Week Berlin 2022

Knowledge Visualization

Ein Pop-up Event zum Bodensee Stonehenge

Der St. Galler Globus Online

Digital und Online: Der St. Galler Globus

Buchcover: Give Us a Break! Arbeitermilieu und Designszene im Aufbruch

Publikation: «Give Us a Break! Arbeitermilieu und Designszene im …

Linking Cultures: Students for Students Presentations 2022

Knowledge Visualization

Infotag 2022

Knowledge Visualization

Zürich meets Berlin

Knowledge Visualization

«Animation – Exponate zum Leben erwecken» Kooperation mit dem Landesmuseum Zürich

Knowledge Visualization

Von Engelberg bis nach Berlin – unsere VR-Glaciers auf Tournee

Das Departement Design an der «Berlin Science Week»

Eyes & Ears Award 2022 © Eyes and Ears of Europe

Virales TikTok Projekt mit Eyes & Ears Award honoriert

Knowledge Visualization

Lancierung Showcase Design 2022

Das neueste Game von Philomena Schwab heisst

Game-Entwicklerin Philomena Schwab im Porträt bei Blick.ch

Research Day «Ageing Futures – Design. Gesellschaft. …

Knowledge Visualization

«Heilpflanzen am Wegesrand entdecken» mit Illustrationen von Jasmin Huber

Lancierung Showcase Design 2022

Filmstill mit AQUA:TOFANA. Foto: SRF Kulturplatz

AQUA:TOFANA im SRF Kulturplatz

Konferenz: "Counterparts – Exploring Design Beyond the Human"

Plakat «REFRESH X Fantoche»

Cinebulletin berichtet über «REFRESH X Fantoche»

Plakat REFRESH x Fantoche

Ausstellung «REFRESH X Fantoche»

Knowledge Visualization

Infoveranstaltung Master Design 2022

Knowledge Visualization

Master Applications 2022 Open Now!

Beiträge aus dem Departement Design an den Zurich Design Weeks

Kick-off Meeting mit den Nachwuchsforscherinnen.

Neue Junior Research in Design Projekte

Knowledge Visualization

Rückblick Diplomausstellung 2022

«Track-track: Let’s follow the cat!»

«Track-track: Let’s follow the cat!» received Best Demo …

Förderung für das «Digital Health Design Living Lab»

Foto: Sharon McCutcheon (links) & Alex Kondratiev (rechts) via Unsplash

ZHdK erhält mehrjährige DIZH-Förderung zu Digital Health …

BA-Diplomierende: Viola Perrucci, Oliver Good, Helena Klein, Michelle Weber, Sofia Poku (ZHdK)

Diplomabschluss 2022: Herzliche Gratulation!

Visueller Auftritt des Kinderhospizes Flamingo, Gestaltungsvorschlag des Gewinnerteams

Ein «Gesicht» für das Kinderhospiz Flamingo

Carolina Marquez Bernard, Förderpreis Master Design, Picture by Johannes Dietschi (ZHdK)

Preisträger:innen Förderpreis Design und SDA-Award 2022

Mit den ADC Awards werden die herausragendsten und wegweisendsten Arbeiten der Werbebranche ausgezeichnet.

ADC Student of the year: Auszeichnungen für Projekte von …

Design-Alumni beim Schweizer Designpreis ausgezeichnet

Diplomausstellung Design 2022

Sinergia-Projekt «Confederatio Ludens: Swiss History of Games, Play and Game Design 1968-2000»

Neue SNF-Projektförderung der Fachrichtungen Game Design und …

Sinergia-Projekt «Confederatio Ludens: Swiss History of Games, Play and Game Design 1968-2000»

Neue SNF-Projektförderung der Fachrichtungen Game Design und …

Knowledge Visualization

Diplome Knowledge Visualization 2022

Ludovica Galleani d’Agliano studiert im Master Trends & Identity. Foto: Regula Bearth © ZHdK

Identität rekonstruieren

Auf ihrem Gemälde «Kapsalon Wonder» arbeitet Ellen Gallagher die historischen Verflechtungen von Industrie, Kolonialismus und Gestaltung in der globalen Moderne durch. Detailaufnahme, Lackfarben, Gummi, Tinte und Papier auf Leinwand, 2015. Courtesy Hauser & Wirth; installation shot Johann Jacobs Museum, Zürich 2019. Foto: © Geneviève Frisson

Was ist Global Design?

Design-Alumni für Swiss Design Awards nominiert

Knowledge Visualization

Science Lunch #7 mit Noah Bubenhofer und Masterstudierenden

Forschungsbericht 2021

Tagung Mode und Gender

Tagung Mode und Gender 26./27. Mai 2022

Tagung Mode und Gender

Knowledge Visualization

Spinne sein – ein arachnozentrisches Erlebnis

Knowledge Visualization

Science Lunch #6 mit Kenza Benabderrazik & Natascha Jankovski

Blockgletscher Punktwolken-Modelldarstellung, Schweizerischer Nationalpark SNP, S. Imfeld

Neue Forschungskooperation zu Blockgletschern im Schweizerischen Nationalpark

Blockgletscher Punktwolken-Modelldarstellung, Schweizerischer Nationalpark SNP, S. Imfeld

Zwei neue Forschungsförderungen im Kontext des Klimawandels

Knowledge Visualization

Science Lunch #5 mit Martin Fischer, Jonas Lauströer & Amir Andikfar

Blockgletscher Punktwolken-Modelldarstellung, Schweizerischer Nationalpark SNP, S. Imfeld

Zwei neue Forschungsförderungen im Kontext des Klimawandels

Knowledge Visualization

Science Lunch #4 mit Florianne Koechlin

Project Circleg bei TEDxDornbirn

Publikation «Kontext Sterben. Institutionen – Strukturen – Beteiligte»

Neuerscheinung «Kontext Sterben. Institutionen – Strukturen …

Kontext Sterben Buchvernissage

Knowledge Visualization

Science Lunch #3 mit Alexander Kocyan

Sidney W. und Jenny Brown-Sulzer mit ihren Söhnen Sidney H. und John, ca. 1901, Archiv Museum Langmatt

Jungen in Kleidern?

Knowledge Visualization

VR Glacier Experiences an der ETH

Knowledge Visualization

«Swiss it on Wheels» – Eine Design Kollaboration für Schweizer Umweltworkshops in Indien

Knowledge Visualization

Science Lunch #2 mit Alex Hall und Fabienne Benz

Neue DIZH Projektförderung

© Clément Lambelet

Auszeichnung für Forschungspublikation

Jeansdinge on the Move

Linking Cultures Lecture Series 2022

Knowledge Visualization

Science Lunch #1 mit Denis Cliofas und Johannes Kiesbauer

Knowledge Visualization

Science Lunch 2022 live!

Open Call - SDN Conference "Counterparts: Exploring Design Beyond …

Museum für Gestaltung: Planet Digital

Ausstellung «Planet Digital»

Vielfältige Beiträge zur Ausstellung «Planet Digital»

Uli Gröber setzt sich in seinem Masterprojekt mit mit der Entwicklung und Implementierung von Geschäftsmodellen im Bereich «Beyond Retail» auseinander. Foto: Regula Bearth © ZHdK

MAS-Strategic-Design-Student Uli Gröber im Porträt auf Zett …

Knowledge Visualization

«Das immersive Arbeitsheft» im SRF Digital Podcast

Knowledge Visualization

Briefmarkenserie «Weihnachtsbräuche» von bunterhund Illustration

Studierende des 5. Semester BA Cast / Audiovisual Media, die das Projekt umgesetzt haben.

Design-Student:innen thematisieren mit viralem «fake» …

Cover: Games and Rules

«Games & Rules» Spitzenreiter im Open-Access-Ranking des …

Knowledge Visualization

BA-Knowledge Visualization 2022 – Jetzt bewerben!

Absolventinnen von Cast / Audiovisual Media mit «Prix Europa» …

Knowledge Visualization

VR Glacier Experience an der Eröffnungsfeier des Dossiers Nachhaltigkeit ZHdK

Knowledge Visualization

Knowledge Visualization im Grafikmagazin

Neue Mediale Formate

Beiträge von Trends & Identity an der Ausstellung «The End – …

Knowledge Visualization

Am 26. November ist Infotag

Swiss Innovation Forum

Swiss Innovation Forum 2021

Gewinner der Kategorie Going Circular Economy, Subcategory NEWCOMER. Projekttitel: Project Circleg. (v.l.n.r.,) Nicole Colmenares Pulido, Simon Oschwald, Daniel Vafi, Laura Magni, Fabian Engel,  Max Calabró

Project Circleg gewinnt Design Preis Schweiz

Knowledge Visualization

Veranstaltungshinweis

Zürich um 17 000 v. Chr. mit dem Linthgletscher im Zürich-Stadium, rundherum die aufgeworfene Moräne. Das heutige Limmattal ist ein See («Schlierensee»), der vom Wolfbach, der Sihl und Gletscherschmelzwasser gespeist wird. Nahe am Gletscher belebten Tiere wie Mammuts, Wollnashörner, Rentiere und Pfeifhasen die Region.

So sah Zürich vor 20'000 Jahren aus

«Expedition 2 Grad» und «VR Glacier Experience» an der COP26

«Expedition 2 Grad» und «VR Glacier Experience» an der COP26

Knowledge Visualization

«Expedition 2 Grad» und «VR Glacier Experience» an der COP26

Tag der Forschung 2021

Umschlag: Eva Wandeler, «nor here nor there»– red, Stills aus Video hd, 8’40’’loop, Baumwolle, thermochrome Farbe, 2021

Beiträge zur Zukunft des Sterbens aus der Fachrichtung Trends & …

Knowledge Visualization

VR Glacier Experience auf Arte – Dienstag 28.9., 19:40

Knowledge Visualization

Infotag MA Design am 1. Oktober

Knowledge Visualization

Expedition 2 Grad und VR Glacier Experience an der Scientifica

Knowledge Visualization

Master Applications Open Now!

Knowledge Visualization

Expedition 2 Grad im Museum für Kommunikation in Bern

Knowledge Visualization

MA-Absolventin Livia Enderli gewinnt den Förderpreis Design 2021 im Master-Studiengang

Knowledge Visualization

Online Diplomausstellung 2021

Knowledge Visualization

Veranstaltungen Diplom Knowledge Visualization 2021

Knowledge Visualization

Science & Design Round Table Di. 22. Juni

Knowledge Visualization

Die «Expedition 2 Grad» ist zu Gast an der Cumulus Konferenz Rom 2021

Knowledge Visualization

Die Glacier Experiences an der Architekturbiennale Venedig 2021  

Knowledge Visualization

Science Lunch #7 mit Sarah Kenderdine

Knowledge Visualization

Science Lunch #6 mit Mirja Nolff & Jeanne Peter

Knowledge Visualization

Science Lunch #5 mit Mike Schäfer

Knowledge Visualization

Science Lunch #4 mit Martina Polig

Knowledge Visualization

Science Lunch #3 mit Tim Haye

Knowledge Visualization

Science Lunch #2 mit Angelika Jacobs, Sebastian Gibis und Annette Roulier

Knowledge Visualization

Meet the Masters 1. März

Knowledge Visualization

Science Lunch #1 mit Joanna Sleigh

Knowledge Visualization

Science Lunch 2021 online!

Ausschnitt «Ab 1895» mit dem Projektor von Lumière, © Die Post

Briefmarken zu 125 Jahren Kinokultur

Knowledge Visualization

Ulrike Meyer Stump publiziert erste Karl Blossfeldt-Monografie

Knowledge Visualization

NZZaS-Infografik-Team unter Alumna Elisa Forster wird mit «European Newspaper Award» ausgezeichnet

Postkarten A6, Set 10.- (exkl. Versand), Offsetdruck, ungestrichenes Papier

«Unscheinbar, grossartig, selten» als Postkarten und Poster erhältlich

Knowledge Visualization

Am 27. November ist Infotag

Knowledge Visualization

Online-Diplomausstellung 2020

Knowledge Visualization

VR Glacier Experience Eröffnung in Diavolezza

Knowledge Visualization

Unser Forschungsprojekt Expedition 2 Grad ist für den Bundespreis Ecodesign 2020 nominiert!

Knowledge Visualization

Schon von unserem Masterstudium gehört?

Knowledge Visualization

Infoveranstaltung Master Design am 2. Oktober

Knowledge Visualization

Master Applications Open!

Knowledge Visualization

Diplomabschluss 2020: Herzliche Gratulation!

Knowledge Visualization

Interview mit der Diplomandin Nina Schwarz

Knowledge Visualization

Science Design Festival

Knowledge Visualization

Veranstaltungen Diplom Knowledge Visualization 2020

Knowledge Visualization

Science Lunch #8 als Online Konferenz mit Tobias Frey

Knowledge Visualization

Science Lunch #7 als Online Konferenz mit Uwe Brückner

Knowledge Visualization

Science Lunch #6 Online Konferernz mit Adrian Meyer

Knowledge Visualization

«Einstein»-Sendung mit Visualisierungen von Ikonaut

Knowledge Visualization

Science Lunch #5 als Online Konferenz mit Katja Liebal

Knowledge Visualization

Science Lunch #4 als Online Konferenz mit Philippe Cattin

Knowledge Visualization

Science Lunch #3 als Online Konferenz mit Christian Erni

Knowledge Visualization

Science Lunch 2020 goes Online!

Knowledge Visualization

Schwarz auf Weiss. Politische Zeichnungen und Bildräume.

Knowledge Visualization

Science Lunch #2 mit Wilhelm Bloch, Anncharlott Berglar und Oliver Bruderer

Aufnahmeprüfung BA-Studium 2020: wichtigste Termine

Knowledge Visualization

Science-Apéro im Museum für Gestaltung

Knowledge Visualization

KVIS-Diplomprojekte auf Tournee

Knowledge Visualization

Dank Fröschen zum Traumberuf

Knowledge Visualization

Wissen in Bildern – Informationsdesign heute

Knowledge Visualization

Mit virtuellem Klima-Fiebermesser an der Scientifica

Knowledge Visualization

Ein virtueller Rundgang durch unsere Diplomausstellung 2019

Knowledge Visualization

Tangible Virtual Models bei Digitalswitzerland

Knowledge Visualization

Diplomabschluss 2019: Herzliche Gratulation!

Knowledge Visualization

Diplom-Ausstellung

Knowledge Visualization

Eine prähistorische Liebesgeschichte

Knowledge Visualization

Infoveranstaltung Master Design

Knowledge Visualization

Letzter Science Lunch in diesem Semester mit Nicolas Antille am 20. Mai 2019

Knowledge Visualization

Science Lunch mit Christian Huggel und Veruska Muccione am 8. Mai 2019

Knowledge Visualization

Designstudentin Chi Lui Wong im Porträt auf Zett Online

Knowledge Visualization

Science Lunch mit Phillipp Ackermann am 24. April 2019

Das Key-Visual der Ausstellung: Karen Cantú, The Knitting Stranger, 2018 © Karen Cantú

Unsere Titanwurz an der Ausstellung «Von Pflanzen und Menschen» in Dresden

Knowledge Visualization

Expedition 2 Grad in der Tagesschau

Knowledge Visualization

Science Lunch mit Johannes Rebsamen & Matthias Vollmer am 10. April 2019

Knowledge Visualization

Expedition 2 Grad – Vernissage am 2. April 2019

Knowledge Visualization

Science Lunch mit Jürg Meyer & Thomas Buckingham am 27. März 2019

Knowledge Visualization

Bunter Einstieg in die Therapie – Alumna Coralie Spätigs Bachelorarbeit ist nun käuflich erhältlich

Knowledge Visualization

Expedition 2 Grad – Wie Virtual Reality zu einer Verhaltensänderung beiträgt

Knowledge Visualization

Science Lunch mit Eberhard Zangger am 06. März 2019

Knowledge Visualization

Neue Edition des Science Lunch ab 6. März 2019

Knowledge Visualization

AKTLABOR FS 2019

Das Titelblatt der Zeitschrift «Nature», Ausgabe Januar 2019.

Orobates in der Zeitschrift «Nature»

Videostill aus der Animation «700 m unter Tag» von Michelle Hartmann und Chi Lui Wong

Kleine Weltwunder im Jurapark Aargau

Knowledge Visualization

Expedition 2 Grad bei «Spaceification»

Knowledge Visualization

Armin Coray erhält die Ehrendoktorwürde der Universität Basel

Knowledge Visualization

Die goldene Feder des Coucou geht an Balthasar Bosshard

Knowledge Visualization

Kirschen nach Übersee

Knowledge Visualization

Illustrators' Lunch mit Simeon Schaffner am 05. Dezember 2018

Knowledge Visualization

Anne Seeger und Andrea Klaiber belegen 2. Platz beim Infografik-Award der Deutschen Presseagentur

Knowledge Visualization

Ein virtueller Rundgang durch unsere Diplomausstellung 2018

Knowledge Visualization

Illustrators' Lunch mit Michel Casarramona am 21. November 2018

Knowledge Visualization

Infotag Design am 23. November 2018

Knowledge Visualization

Symposium: Visual E-Didactics am 16. November

Knowledge Visualization

Illustrators' Lunch mit Stephan Schmitz am 07. November 2018

Knowledge Visualization

Beobachter gewinnt Infografikpreis

Knowledge Visualization

Illustrators' Lunch mit Marina Bräm am 24. Oktober 2018

Knowledge Visualization

Das war der AEIMS-Kongress 2018

Knowledge Visualization

Master Knowledge Visualization: Applications open until October 29th

Knowledge Visualization

AKTLABOR

Knowledge Visualization

KÖRPER ZEICHNEN

Knowledge Visualization

«Erlebnis Nahrung» an der Olma

Knowledge Visualization

Illustrators' Lunch mit Jared Muralt am 10. Oktober 2018

Knowledge Visualization

Unsere Titanwurz am Hongkong Design Institute

Knowledge Visualization

SEEING SCIENCE Exhibition

Antwerpen. Bildquelle: Jon Ander, Flickr (Public Domain)

27. AEIMS Kongress 2018

Knowledge Visualization

Master Erkenntnis-Visualisierung: Anmeldung öffnet am 27. August!

Knowledge Visualization

Infoveranstaltung Master Design am 4. Oktober

Knowledge Visualization

Bachelorabschluss 2018: Herzliche Gratulation!

Knowledge Visualization

Stellenausschreibung: 3D-Visualisierung Entwicklung/Evolution von Tieren

Knowledge Visualization

Diplomausstellung 2018

Knowledge Visualization

Tangible Virtual Models am 3daysofdesign in Kopenhagen

Knowledge Visualization

Science Lunch mit Wolfgang Neubauer

Knowledge Visualization

Science Lunch mit Tobias Krapf am 2. Mai

Knowledge Visualization

Was tut sich so im Master?

Knowledge Visualization

Science Lunch mit Georg Feitscher und Dr. Tobias Schlechtriemen am 18. April

Knowledge Visualization

Sommeratelier: Workshops für Teens!

Knowledge Visualization

Science Lunch mit Anne Schulp am 4. April

Knowledge Visualization

Hot Hot Hot

Knowledge Visualization

Neue Edition des Science Lunch ab 28. März

Eine Angeklagte. Skizze von Julia Kuster. Quelle: Tages-Anzeiger

Die Gerichtszeichnerin

Knowledge Visualization

Erster internationaler Modellathon in Köln

Knowledge Visualization

MAD Chit Chat am 21. Februar

Bildquelle: Schweizerisches Jugendschriftenwerk

Jetzt erhältlich: Haie – Die perfekten Jäger

Knowledge Visualization

Der Insektenzeichner

Knowledge Visualization

Illustrators’ Lunch mit Diego Balli am 10. Januar

Knowledge Visualization

Neuer Termin: Illlustrators’ Lunch mit Konrad Beck am 17. Januar

Knowledge Visualization

«Hic et Nunc» gewinnt den Goldenen Hasen

600 Jahre Kirschenkultur auf 600 Seiten. 6 Kapitel Wirtschafts-, Gesellschafts- und Kulinarikgeschichte. 45 Chroniken von Kirschdestillerien aus 200 Jahren. 1’000 Bilder zu Geschichte und Gegenwart. 49 Porträts von 70 Menschen. 20 Kapitel Wissen zu Kirschen, Kirschbäumen und Verarbeitung. 15 wissenschaftlich illustrierte Kirschensorten. 8 Statistiken zu Kirschbäumen und Brennereien. 100 historische Kirschenrezepte. 2’000 Abbildungs- und Quelleneinträge. Bild: zug-shop.ch

Jetzt im Buchhandel: Jasmin Hubers Kirschenillustrationen

Knowledge Visualization

Knowledge Visualization zu Besuch in Berlin

Knowledge Visualization

Illustrators’ Lunch mit Felice Bruno am 13. Dezember

Knowledge Visualization

Illustrators’ Lunch mit Lucille Solomon am 29. November

Knowledge Visualization

«Nach dem ewigen Eis»: Ausstrahlung auf SRF 1 am 29. November

Das Blatt der Titanwurz hat eine spezielle dreiachsige Symmetrie. Modell in Maxon Cinema 4D, Alessandro Holler 2016.

Vom Wissensbild zum virtuellen Modell – Talk im Kunstgewerbemuseum Berlin am 14. Dezember

Knowledge Visualization

Titanwurz: Auftritt am HB Zürich am 21. November

Zwei neue Dozierende in unserer Fachrichtung

Knowledge Visualization

Tag der Forschung am 17. November

Knowledge Visualization

Junior Design Research Conference am 10. November

Knowledge Visualization

Masterstudium: Anmeldefrist bis 30. 11. 2017 verlängert

Knowledge Visualization

Illustrators’ Lunch mit Corinne Schroff am 1. November

Knowledge Visualization

Infotag Design 2017 am 24. November 2017

Knowledge Visualization

Illustrators’ Lunch mit Janine Wiget am 18. Oktober 2017

Knowledge Visualization

Expanding Immersive Design am 21. November 2017

Knowledge Visualization

We ♥︎ Langwies

Knowledge Visualization

Illustrators’ Lunch – Curated by Students

Hintere Reihe, v. l. n. r.: Simone Monhart Wüthrich (Leitungsdossiers); Nina Schwarz, Lea Viola Schellenberg, Stefan Scherrer, Katja Stucki (1. Semester); Maren Lebender (3. Semester); Lucy Kägi (1. Semester); Michelle Hartmann, Smilla Berger (3. Semester); Niggi Heeb (Leitung Fachrichtung); Jasmin Hegetschweiler, Jean Kesselring, Jana Francesca Laux (1. Semester); Seraina Hügli (5. Semester); Josy Fischer, Chantal Beck, Lucas Pfister (5. Semester); Silvan Binotto (3. Semester); Luca Bermúdez (5. Semester); Joshua Binswanger, Gabriela Gehrer (3. Semester); Daniel Zuber (5. Semester); Alessandro Holler (Assistenz). Vordere Reihe, v. l. n. r.: Jonas Lauströer (Gastdozent); Jasmin Huber (Assistenz); Tina Schwendener, Alexandra Del Prete (1. Semester); Elisa Forster (Assistenz); Coralie Spätig (5. Semester); Gioia Loretz (3. Semester); Clio Cocina (5. Semester); Lui Chi Wong (3. Semester); Kathi Kant (Forschung); Rahel Kern (3. Semester); Karin Seiler (Leitung Bachelor).

Ein neues Semester beginnt

Knowledge Visualization

Infoveranstaltung Master of Arts in Design 2017

Knowledge Visualization

«Closing the Cleft» in Dresden

Knowledge Visualization

Symposium «Epistemische Bilder» am 29. September 2017

Eloisa Aldomar

Eloisa Aldomar gewinnt den Förderpreis der Hochschulleitung

Es ist geschafft! Von links nach rechts: Selina Bächli, Yasin Isanc, Barbara Fischer, Oliver Demuth, Eloisa Aldomar, Alessandro Holler (Assistenz), Tímea Bodogán, Oliver Hoop, Berkant Dumlu, Julia Buschbeck, Pascal Glatzfelder, Niklaus Heeb (Leiter Fachrichtung Knowledge Visualization), Karin Seiler (Leiterin Bachelorvertiefung Scientific Visualization). Nicht im Bild: Silvan Borer, Stefan Riffel und Maurus Zehnder.

Ready for take-off? — Ready!

Knowledge Visualization

Swiss Design Awards 2017 – Auszeichnung für Thomas Ott

Knowledge Visualization

Diplomausstellung 2017

Im Flyer zu unserer neuen Website sind Inhalte, Techniken, Forschung und Geschichte vereint: Ein 3D-Mumienscan aus dem Bereich der bildgebenden Verfahren von Oliver Demuth und Pascal Glatzfelder aus einer Kooperation mit dem Institut für Evolutionäre Medizin, ein Granatapfel als Tonwertstudie in digitaler Malerei von Gioia Epprecht und eine Echse in traditioneller Tuscheumsetzung von Andrea Klaiber.

Willkommen auf unserer neuen Website

Knowledge Visualization

10 Jahre Science Lunch