Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Studienprojekte
    Mehr zu: Studienprojekte

    Wechselspiel Licht- und Schattenfarben

    Bachelor Art Education

    Wechselspiel Licht- und Schattenfarben, Barbara Wolfensberger, Farb-Licht-Zentrum / ZHdK

    In diesem Modell wurde das Zusammenwirken von farbigen Flächen und zugehörigen Schatten untersucht. Eine schräg gestellte Kartonfläche wurde mit einem weißen Licht (Glühlampe) und einem farbigen Licht (LED) aus unterschiedlichen Winkeln beleuchtet. Besonders faszinierend ist, dass sich die beiden Schatten – farbiger und gefärbter Schatten – und die Kartonfläche optisch verbinden und dadurch als ein dreidimensionales farbiges Objekt wahrgenommen werden. Diese Täuschung wurde durch die gezielte Steuerung der Lichtfarbe respektive deren komplementären Schattenfarbe variiert, aufgelöst und wiederhergestellt.
    Bei diesen Experimenten ging es darum herauszufinden, in welcher räumlichen Anordnung und mit welcher Farbigkeit des Lichts und des Materials sich die Täuschung am deutlichsten erzeugen lässt. Entscheidend ist das Zusammenspiel zwischen der Intensität des farbigen und des weißen Lichts. Aber auch die Oberflächenbeschaffenheit sowie die Farben des Modells und der Kartonflächen tragen zur räumlichen Wirkung bei.

    Details

    • Disziplin

      Kunstvermittlung

    • Projekttyp

      im Studienverlauf entstanden

    • Studienbereich

      Bachelor Art Education

    • Autorinnen, Autoren

      Barbara Wolfensberger

    • Dozierende

      Florian Bachmann

    • Datierung

      2009