Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Studienprojekte
    Mehr zu: Studienprojekte

    Show & Tell: Räume der Fürsorge

    Diplomproduktion Master Theater, Theaterpädagogik

    Departement Darstellende Künste und Film

    Hagia Jany,Zürcher Hochschule der Künste

    BIOGRAFIE
    Hagia Jany ist Vermittlerin und Bookerin im Bereich Darstellende Künste. Während ihres Masterstudiums Theaterpädadogik an der ZHdK co-leitete sie einen Jugendclub am Schauspielhaus Zürich. In ihrem Masterprojekt erforschte sie Praktiken der kollektiven Fürsorge an Zürcher Alterszentren. Daran anknüpfend untersucht sie in ihrer künstlerischen Praxis, wie Menschen und Institutionen in einen dialogischen Austausch treten können.

    DIPLOMPROJEKT
    «Was tun, wenn einem die Welt in Stücke geht? Ich gehe spazieren, und wenn ich sehr viel Glück habe, finde ich Pilze. Pilze werfen mich auf meine Sinne zurück, nicht einfach- wie bei Blumen- durch ihre ausgelassenen Farben und Düfte, sondern weil sie so unerwartet aufschiessen und mich an das Glück erinnern, einfach da zu sein.» Anna Lowenhaupt Tsing

    Was hat das Sprechen über den Tod mit einem Fussbad in der Limmat gemeinsam? Wofür haben Lernende in der Pflege keine Zeit? Und was passiert, wenn doch? Wer verpflegt hier wen? Und was hat das alles mit Pilzen zu tun? Eine Annährung an Praktiken kollektiver Fürsorge in Altenpflegeheimen in Zürich.

    Details

    • Disziplin

      Theater

    • Projekttyp

      Abschlussarbeit

    • Studienbereich

      Departement Darstellende Künste und Film

    • Autorinnen, Autoren

      Hagia Jany

    • Weitere Personen
      Nina Balmer, Jana Brändle
    • Datierung

      14.12.2023

    • Links
      https://www.zhdk.ch/veranstaltung/53221