Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Studienprojekte
    Mehr zu: Studienprojekte

    InOctober – International Network for Contemporary Public Art

    Arts for Change

    Departement Fine Arts

    InOctober – International Network for Contemporary Public Art | Captions: presentation public project, October School Mexico City, 2019 | Credits: José Louis Marcas,Franz Krähenbühl,Zürcher Hochschule der Künste

    InOctober ist ein Kompetenzzentrum und ein Netzwerk von Kunsthochschulen und -institutionen, das die Bildung, Forschung und Lehre zu Kunst und Öffentlichkeit (Contemporary Public Art) bündeln und vertiefen will. InOctober legt den Fokus auf relevante gesellschaftliche Themen unter Berücksichtigung zeitgenössischer künstlerischer und aktivistischer Praktiken.

    Das Netzwerk initiiert den nachhaltigen und langfristig orientierten Austausch und die Zusammenarbeit mit fortschrittlichen und innovativen Partnerinstitutionen auf der ganzen Welt und deren Forschenden, Studierenden und Dozierenden.

    Es fördert den universitären Diskurs, bringt Lehre und Forschung einander näher und ermöglicht den Transfer von Ideen und Ergebnissen aus der Forschung auf die junge Künstlergeneration. Es bündelt Institutionen, die lokal verankert und stark mit anderen lokalen Institutionen verbunden sind.

    InOctober bildet den Rahmen für die October School, ein wiederkehrendes, offenes und flexibles Lehr- und Forschungsformat, das als Rückgrat des Netzwerks fungiert.


    Summer School Zurich 2016
    «Negotiating Space. Art and Dissent»
    Link: https://blog.zhdk.ch/inocpa/october-school/zurich-2016/

    October School Delhi 2017
    «Encountering Emotions (in the Public Sphere)»
    Link: http://inoctober.org/october-school/new-delhi-2017/

    October School Delhi 2018
    «Justice. Citizenship and the Self»
    Link: http://inoctober.org/october-school/delhi-2018/

    October School Mexico City 2019
    «Decolonization. Horizontal Practices»
    Link: http://inoctober.org/october-school-mexico-2019/

    October School Digital 2020
    «Art and Politics | Wronging Rights. Challenging Human Rights through Culture»
    Link: https://www.octoberschool.digital/

    Mehr Informationen zum Projekt unter diesem Link:
    http://inoctober.org/

    Details

    • Disziplin

      Kunst

    • Projekttyp

      Förderprojekt

    • Studienbereich

      Departement Fine Arts

    • Autorinnen, Autoren

      Franz Krähenbühl

    • Weitere Personen
      Franz Krähenbühl, Christoph Schenker,
      Koordination Internationales, Departement Fine Arts: Prof. Dr. Nils Röller, Dozent für Medien und Kulturtheorie im BA Kunst und Medien
    • Partner

      Shiv Nadar University, Department of Art Design and Performing Arts, Delhi, India | The Chinese University of Hong Kong, Department of Fine Arts, Hong Kong, China | UNAM – Universidad Nacional Autonoma de Mexico, Faculty of Art and Design, Ciudad de Mexico | University of Johannesburg, Faculty of Art, Design and Architecture, Johannesburg, South Africa | Guest universities: 2017/18, Wits University, Department of Fine Arts, Johannesburg, South Africa | 2018: Hong Kong Baptist University, Academy of Fine Arts, Hong Kong, China | 2018/19/20: Akita University of Art Academy, Graduate School of Transdisciplinary Arts, Akita City, Japan | 2019/20: Pontificia Universidad Católica del Ecuador, Facultad Arquitectura, Diseño y Artes Quito, Ecuador

    • Datierung

      Ab 2015

    • Links
      http://inoctober.org/