Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Studienprojekte
    Mehr zu: Studienprojekte

    Mega viel Stroh - Ein kritisches Vermittlungsformat für das Schweizer Strohmuseum

    Master Art Education - Curatorial Studies

    Mega viel Stroh , Valerie Keusch, Zürcher Hochschule der Künste

    In ihrer Masterarbeit «Mega viel Stroh» widmet sich Valerie Keusch der Erforschung von Möglichkeiten kritischer Kunst- und Kulturvermittlung mittels der Entwicklung und Durchführung eines kritischen Vermittlungsformats für das Schweizer Strohmuseum. Keusch untersucht, wie ein solches Format nicht nur die kunsthandwerklichen Aspekte, sondern auch die sozialen und historischen Realitäten der Hutflechtindustrie beleuchten und in die bestehende museale Erzählung integrieren kann. Ausgehend von Carmen Mörschs fünf Ansätzen der Kunstvermittlung sowie den «Zehn Thesen zur Gegenwärtigen Kunstvermittlung» von Gila Kolb und Konstanze Schütz erprobt Keusch kritische Ansätze zur Wissensvermittlung, um etablierte Machtstrukturen und Perspektiven zu hinterfragen.

    Details

    • Projekttyp

      Abschlussarbeit

    • Studienbereich

      Master Art Education - Curatorial Studies

    • Weitere Personen
      Gila Kolb, Thomas Sieber
    • Datierung

      2025