Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Studienprojekte
    Mehr zu: Studienprojekte

    Ein performatives Begegnungskonzept jenseits des Visuellen in der Ausstellung «Landsichtssache» im Musée Visionnaire

    Ein performatives Begegnungskonzept jenseits des Visuellen in der Ausstellung «Landsichtssache» im Musée Visionnaire

    Master Art Education - Curatorial Studies

    Leibliche Begegnungen, Michèle Tratschin, Zürcher Hochschule der Künste

    In ihrer Masterarbeit untersucht Michèle Tratschin, wie Elemente aus der Performancepraxis und -wissenschaft in die Kunstvermittlung integriert werden können, um gemeinschaftliche und leibliche Erfahrungen zu fördern. Der praktische Teil der Arbeit umfasst einen Begegnungsworkshop, der im Musée Visionnaire durchgeführt wird: ein Format, das die Teilnehmenden als aktive Mitgestalter:innen einbindet und dialogische Prozesse sowie Momente der Ko-Kreation und körperlichen Präsenz ermöglicht. Theoretisch basiert Tratschins Masterarbeit auf Erika Fischer-Lichtes Buch Ästhetik des Performativen und auf Jeroen Lutters’ Ansatz des Art-Based Learning. Die Arbeit versteht sich als Beitrag zur Weiterentwicklung partizipativer und gemeinschaftlicher Formate in der Kunstvermittlung und plädiert für eine ganzheitliche Kunsterfahrung – jenseits des Visuellen.

    Details

    • Projekttyp

      Abschlussarbeit

    • Studienbereich

      Master Art Education - Curatorial Studies

    • Autorinnen, Autoren

      Michèle Tratschin

    • Weitere Personen
      Paolo Bianchi, Lea Loeb
    • Datierung

      2025