Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Studienprojekte
    Mehr zu: Studienprojekte

    Start up Bangalore

    Förderung Dossier Internationales, 2014

    Master Musikpädagogik

    Start up Bangalore,ZHdK (Zürcher Hochschule der Künste),ZHdK

    Methoden:
    Studierenden-/Dozierendenaustausch (mind. 1 Monat), Workshops, Supervision, Intervision

    Zielsetzungen:
    Das DMU der ZHdK ist daran interessiert, Studierende im Master of Arts in Musikpädagogik dabei zu unterstützen, sich neue Erlebnis-, Forschungs- und Betätigungsfelder zu erschliessen. Im Rahmen des «Start Up Bangalore»-Projektes soll eine Begegnung der Studierenden und Lehrenden in Bangalore mit dem Ziel ermöglicht werden, die Möglichkeiten von Volontariaten/Praktika für ZHdK-Studierende in Indien und von Fortbildungsaktivitäten für indische Kolleginnen und Kollegen in Zürich auszuloten.
    Ein Memorandum of Understanding soll Grundsätze der Kooperation in Lehre, Forschung und Praxis unter besonderer Berücksichtigung sozialer Inklusion und kultureller Interdependenz beschreiben. Gemeinsames Ziel ist die Entwicklung von angemessenen Formaten des Musikmachens bzw. des Musikerfahrens in den jeweiligen kulturellen Kontexten.

    Quintessenz:
    Die Erfahrungen und Ergebnisse des Projektes sollen im Rahmen des Studiums Master of Arts in Musikpädagogik in die Lehre einfliessen und zu einer interkulturellen Erweiterung beitragen.

    Betrag Dossierkommission gesprochen: CHF 10‘000

    Details

    • Disziplin

      Musik

    • Studienbereich

      Master Musikpädagogik

    • Autorinnen, Autoren

      Christian Berger, Maria Rapp

    • Dozierende

      Maria Rapp, Christian Berger

    • Weitere Personen
      Ranko Markovic
      Renato Soldenhoff Willi Derungs
    • Partner

      Bangalore School of Music Swissnex India

    • Datierung

      2014

    • Links
      http://www.crossingboundariesmusically.org