Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Studienprojekte
    Mehr zu: Studienprojekte

    Simultankontrast

    Simultankontrast,Farb-Licht-Zentrum,Zürcher Hochschule der Künste

    Das Tool Simultankontrast zeigt das Phänomen der Farbkontrastverstärkung, bei der die Wahrnehmung einer Farbe durch eine umgebende Farbfläche in Richtung ihrer Komplementärfarbe verändert wird. Zusätzlich können auch die Sättigung und Helligkeit beeinflusst werden, die ebenfalls zur Kontrastverstärkung beitragen.

    Der Computerbildschirm ist hierfür in zwei unterschiedliche Flächen unterteilt, deren Farben man interaktiv verändern kann. Innerhalb der beiden Farbflächen befindet sich je ein gleichfarbiges Quadrat, das man davon unabhängig ebenfalls farblich verändern kann.
 In Abhängigkeit von der Umgebungsfarbe entsteht ein unterschiedlicher Farbeindruck, obwohl die Quadrate physikalisch betrachtet identisch sind. Die Farbe der Quadrate verändert sich in der Wahrnehmung in Richtung der Komplementärfarbe. 
Um nachzuvollziehen, dass die Quadrate tatsächlich von derselben Farbe sind, können sie entweder ins linke oder rechte Farbfeld verschoben werden oder man kann die Hintergrundfarbe ausblenden.

    Details

    • Autorinnen, Autoren

      Farb-Licht-Zentrum

    • Datierung

      2011