Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Studienprojekte
    Mehr zu: Studienprojekte

    Exemplarische Studien von Leerstellen in Texten der Kritischen Kunstvermittlung

    Master Art Education - Curatorial Studies

    Beim Wort nehmen, Celine Louisa Zoe Radloff, Zürcher Hochschule der Künste

    In ihrer Masterarbeit untersucht Celine Louisa Zoe Radloff die Leerstellen in der Sprache der Kritischen Kunstvermittlung. Diese versteht sich als reflektierte, emanzipatorische Praxis, die hierarchische Strukturen sowie die Wissensvermittlung in Museen hinterfragen und verändern möchte. Mit Methoden wie Close Reading und assoziativem Schreiben geht Radloff der Frage nach, ob die Sprache der Kritischen Kunstvermittlung tatsächlich transformative Prozesse unterstützt oder aber bestehende Machtverhältnisse stabilisiert. Gegenstand ihrer Untersuchung sind zentrale Texte des Feldes respektive deren Gebrauch von Begriffen wie «Verhandeln», «Aushalten» und «Widersprüche». Radloffs Untersuchung fragt darüber hinaus, inwiefern es gelingen kann, die sprachlichen Lücken eines Diskurses durch die Analyse der geschriebenen Sprache aufzuspüren und greifbar zu machen und bietet einen ersten Impuls zur Auseinandersetzung mit den Leerstellen in der Sprache der Kritischen Kunstvermittlung.

    Details

    • Projekttyp

      Abschlussarbeit

    • Studienbereich

      Master Art Education - Curatorial Studies

    • Autorinnen, Autoren

      Celine Louisa Zoe Radloff

    • Weitere Personen
      Gila Kolb, Anselm Franke
    • Datierung

      2025

    • Links
      www.celineradloff.de
    • Begriffsliste_CelineRadloff_ZHdK.pdf