Hauptnavigation

    • Bachelor
    • Master
    • Major-Minor
    • PhD Centre
    • Weiterbildung
    • Vorbildung
    • Tanz Akademie Zürich
    • Toni-Areal
    • Medien- und Informationszentrum
    • Museum für Gestaltung
    • Musikklub Mehrspur
    • Theater der Künste goes «The Valley»
    • Kino Toni
    • Über die ZHdK
    • Toni-Areal
    • Lehre
    • Forschung
    • Internationales
    • ZHdK digital
    • Nachhaltigkeit
    • Zurich Centre for Creative Economies (ZCCE)
    • Medienstelle
    • Jobs
    • Alumni
    • Fondation ZHdK
    • Z-Kubator
    • Immersive Arts Space
    • Intranet
    • Darstellende Künste und Film
    • Design
    • Fine Arts
    • Kulturanalysen und Vermittlung
    • Musik
    • News
    • Jahresbericht 2024
    • Studienprojekte
    • Forschungsprojekte
    • Output-Verzeichnis
    • DIZH
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Podcasts
    • DE
    • EN
  • Merkliste
  • MenüMenü
Sie befinden sich hier:
  1. Studienprojekte
Mehr zu: Studienprojekte

Nebel als atmosphärisches und malerisches Phänomen

Diplomprojekt Praxis Kunst und Design, Profil Kunst

Bachelor Art Education

Nebel als atmosphärisches und malerisches Phänomen,Oksana Mathieu,Zürcher Hochschule der Künste

In meiner künstlerischen Auseinandersetzung ging ich von der Beobachtung der Natur aus. Ich bewegte mich von der figurativen Naturdarstellung zum abstrakten Bild. Formen verblassen und werden nur noch angedeutet. In der Darstellung von Nebel erprobte ich experimentell die Möglichkeiten, um die Grenzen vom Darstellenden zum Abstrakten zu verschieben. Ich arbeitete mit der in Vergessenheit geratenen Technik der Enkaustik, welche mir durch ihre milchige Konsistenz half, Luft und Nebel im Bild atmosphärisch darzustellen. Dieser Weg zeigte mir auf, dass es nicht zwingend einer figurativen Darstellung bedarf, um die Atmosphäre und Stimmung einer Landschaft wiederzugeben.

Details

  • Disziplin

    Kunstvermittlung

  • Projekttyp

    Abschlussarbeit

  • Studienbereich

    Bachelor Art Education

  • Autorinnen, Autoren

    Oksana Mathieu

  • Datierung

    2021