Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Studienprojekte
    Mehr zu: Studienprojekte

    Lichtwand

    Bachelor Theater - Szenografie

    Lichtwand, Linda Vollenweider, Farb-Licht-Zentrum / ZHdK

    Ein kleines Haus, ein einzelner rechteckiger Raum mit Dach und Tür. Drei Meter lang, zwei Meter breit, zweieinhalb Meter hoch, von aussen einen weissen Quader. Innen komplett schwarz und neblig. Beim Betreten glaubt man, einen formlosen, fast endlosen Raum vorzufinden. «Lichtwand» ist eine begehbare Installation. Doch sobald man sich an die Dunkelheit gewöhnt hat, entdeckt man eine spaltbreite Öffnung. Sie lässt ein wenig Licht (Profilscheinwerferlicht) herein. Dieses Licht zieht eine schnurgerade Linie diagonal durch den Raum, entlang dem Boden, der Wand und der Decke. Die Nebelmaschine im Raum beginnt zu stottern und entlässt langsam erste Nebelschwaden. Wo die Nebelpartikel auf Lichtstrahlen treffen werden sie sichtbar und heben sich so von der sie umgebenden Dunkelheit ab. Der zunehmende Nebel dient dem Licht als Projektionsmaterie. Vor unseren Augen bildet sich langsam eine Wand. Eine Fläche so zart und flüchtig, dass sie sich ab jedem Windstoß zu kräuseln beginnt. Und doch wirkt sie undurchdringbar.

    Details

    • Disziplin

      Theater

    • Projekttyp

      im Studienverlauf entstanden

    • Studienbereich

      Bachelor Theater - Szenografie

    • Autorinnen, Autoren

      Linda Vollenweider

    • Dozierende

      Florian Bachmann, Marcus Pericin

    • Datierung

      2017

    • LindaVollenweider_FarbeLichtRaum_250417.pdf
    • LindaVollenweider_Abstract_Lichtwand.pdf