Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Studienprojekte
    Mehr zu: Studienprojekte

    Impermanent Earth

    2022 ZHdK Fonds für internationale und interkulturelle Studierenden-Projekte

    Departement Fine Arts

    Impermanent Earth | Photo Credit: Portfolio, Rachel TonThat,Zürcher Hochschule der Künste

    Mit den Auswirkungen des Klimawandels durch menschliche Aktivitäten verändern sich oder verschwinden Orte, lebende Organismen und menschliche Kulturen schneller, als dass sie katalogisiert werden können.

    «Impermanent Earth» ist ein Kunstprojekt und digitales Archiv, das als Reaktion auf diese Veränderungen geschaffen worden ist und das die Lücken zwischen wissenschaftlicher Forschung, professionellem Journalismus und mündlicher Erzählung schliessen will. In diesem Projekt wird versucht, lokale Geschichten von sich verändernden Räumen über alle Medien hinweg zu sammeln, um das kollektive Gedächtnis zu bewahren.
    Ausserdem möchte die Arbeit dazu anregen, über die sich verändernde Welt um uns herum nachzudenken. Je mehr Einträge gesammelt werden und je grösser das Projekt wird, desto besser sollten wir verstehen können, welche Auswirkungen der Klimawandel auf unser Leben hat, wie Menschen andernorts mit diesem Wandel umgehen und wie sie sich anpassen.

    Details

    • Disziplin

      Kunst

    • Projekttyp

      Förderprojekt

    • Studienbereich

      Departement Fine Arts

    • Autorinnen, Autoren

      Rachel TonThat

    • Weitere Personen
      Anthony Cassarino
    • Datierung

      2022

    • Links
      https://impermanentearth.com/