DIPLOMA PROJECT
Wer bist Du, was bin Ich darin, und wo beginnt das Wir?
Make Me Happy erkundet mit skizzenhaften Schlagerzitaten das Hochgefühl der Begegnung, das manchmal eher einem flüchtigen Dopaminrausch ähnelt als einer romantischen Erleuchtung. Und wagt sich dabei an die tiefe Kluft, die entsteht, wenn die Sprache nicht in der Lage ist, unsere gelebten Erfahrungen in Worte zu fassen.
BIOGRAPHY
Paul wurde 1991 in Tübingen geboren und schloss ein Diplomstudium in Schauspiel an der Folkwang Universität ab. Seit 2015 arbeitet er mit verschiedenen Regisseur:innen und Choreograf:innen wie Katie Mitchell, Frank Castorf, Heinrich Horwitz, Falk Richter, Karin Beier, Michael Thalheimer, Lucia Bihler und Ben Kidd zusammen und begann 2018 eigene Tanzstücke zu entwickeln. Im Jahr 2023 wurde er für das choreografische Ausbildungs programm ATLAS beim Festival Impulstanz in Wien ausgewählt und trat mit der Company Dead Centre in „Good Sex« beim Internationalen Sommerfestival Kampnagel auf. 2024 war er Teil von INKUBATOR, einer Plattform für kurze Stücke an der Roten Fabrik Zürich, und wurde für die choreografische Entwicklungsplattform BRÜCKEREI#2 im Tanzhaus Zürich ausgewählt, bei der er von Jonathan Burrows, Caroline Finn und Romain Guion mentoriert wurde. Im August 2024 wurde er eingeladen, mit dem Stück „My Lovely Arnold« bei der Open Stage für Newcomer in der Tanzwerkstatt Europa in München aufzutreten. Paul arbeitete als choreografischer Berater und Performer mit dem Ensemble THEATER HORA in der Produktion „Leonce & Lena«, die im Oktober 2024 Premiere feierte. Er lebt und arbeitet in Zürich und Hamburg.