Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Studienprojekte
    Mehr zu: Studienprojekte

    Widerstände. Vom Sprechen, Zuhören und Verhandeln in der Vermittlungsarbeit

    Master Art Education - Curatorial Studies

    Widerstände. Vom Sprechen, Zuhören und Verhandeln in der Vermittlungsarbeit,Vera Lou Mauerhofer,Zürcher Hochschule der Künste

    In ihrer Thesis untersucht Vera Lou Mauerhofer ihre Arbeit als Vermittlerin in der Ausstellung «Widerstände. Vom Umgang mit Rassismus in Bern» im Bernischen Historischen Museum. Im Zentrum der Ausstellung steht das rassistische Wandbild aus dem Primarschulhaus Wylergut und die kontroverse Debatte, die in den letzten Jahren dazu geführt wurde. Die Ausstellung dient als Verhandlungsraum für kolonial geprägte Weltbilder und strukturellen Rassismus in der Schweiz. In ihrer Masterarbeit fokussiert Mauerhofer auf die Widerstände, die in der Vermittlungsarbeit und im Austausch mit Besucher:innen auftreten. Anhand von vier Case Studies analysiert sie, wie sich diese Widerstände auf unterschiedlichen Ebenen zeigen und mit welchen Strategien ihnen begegnet werden kann. Ausgehend von Besucher:innen-Aussagen verwebt die Autorin Beobachtung, Erfahrung und Recherche zu einer Erzählung eines symbolischen Arbeitstages und reflektiert dabei ihre Position und Rolle als Vermittlerin.

    Details

    • Projekttyp

      Abschlussarbeit

    • Studienbereich

      Master Art Education - Curatorial Studies

    • Autorinnen, Autoren

      Vera Lou Mauerhofer

    • Weitere Personen
      Gilla Kolb, Sarah Lewis-Cappellari
    • Datierung

      2025