Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Studienprojekte
    Mehr zu: Studienprojekte

    Spuren in Rauch und Ton: Emotionen sichtbar machen

    Diplomprojekt Praxis Kunst und Design, Profil Design

    Bachelor Art Education

    Spuren in Rauch und Ton: Emotionen sichtbar machen, Janne Raun, Zürcher Hochschule der Künste

    Das Projekt erforscht die Verbindung zwischen Raku und Emotionen und zeigt auf, wie zwei scheinbar unterschiedliche Themen in einem tieferen Zusammenhang stehen. Gleichzeitig setzt sich diese Arbeit mit Emotionen und ihrem Einfluss auf unser Leben auseinander. In gestalterischen Prozessen wurden innere Empfindungen intuitiv auf den Ton übertragen. Diese wurden im Rahmen eines Workshops weitergegeben.

    Die Parallelen zwischen Raku und Emotionen werden in dieser Arbeit deutlich: beides sind Prozesse, die schnell und nur bis zu einem gewissen Grad berechenbar sind. Raku ist stark von den Prinzipien des Zen-Buddhismus geprägt und verkörpert die Philosophie des Wabi-Sabi — die Schönheit des Unvollkommenen und Einfachen. Ursprünglich für Teezeremonien geschaffen, wurde Raku im Westen als ein magischer, unvorhersehbarer Schaffensprozess interpretiert.

    Details

    • Disziplin

      Kunstvermittlung

    • Projekttyp

      Abschlussarbeit

    • Studienbereich

      Bachelor Art Education

    • Autorinnen, Autoren

      Janne Raun

    • Datierung

      2025

    • Audio anhören

      Janne Raun – Kommentar