Hauptnavigation

    • Bachelor
    • Master
    • Major-Minor
    • PhD Centre
    • Weiterbildung
    • Vorbildung
    • Tanz Akademie Zürich
    • Toni-Areal
    • Medien- und Informationszentrum
    • Museum für Gestaltung
    • Musikklub Mehrspur
    • Theater der Künste goes «The Valley»
    • Kino Toni
    • Über die ZHdK
    • Toni-Areal
    • Lehre
    • Forschung
    • Internationales
    • ZHdK digital
    • Nachhaltigkeit
    • Zurich Centre for Creative Economies (ZCCE)
    • Medienstelle
    • Jobs
    • Alumni
    • Fondation ZHdK
    • Z-Kubator
    • Immersive Arts Space
    • Intranet
    • Darstellende Künste und Film
    • Design
    • Fine Arts
    • Kulturanalysen und Vermittlung
    • Musik
    • News
    • Jahresbericht 2024
    • Studienprojekte
    • Forschungsprojekte
    • Output-Verzeichnis
    • DIZH
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Podcasts
    • DE
    • EN
  • Merkliste
  • MenüMenü
Sie befinden sich hier:
  1. Personen
Mehr zu: Personen

Lukas Sander

Lehrt in der Disziplin Theater | Tätig im Dossier Internationales und im Dossier Learning & Teaching

Funktion
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Direktion
Bereich
Departement Darstellende Künste & Film

Kontakt
lukas.sander@zhdk.ch
http://lukassander.com

Lukas Sander

Mehr Informationen

Biografie

Lukas Sander studierte Szenografie, Ausstellungsdesign und Medienkunst an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe und Bühnenbild an der Zürcher Hochschule der Künste.
Seit 2008 arbeitet er als Szenograf - zunächst in Deutschland und seit 2012 in der Schweiz. In freien Arbeiten entstehen diverse szenografische Formate wie Soundinstallationen und Videowalks. Er arbeitet als Bühnenbildner und Lichtdesigner für Projekte im performativen und musikalischen Kontext sowie als technischer Leiter für internationale Produktionen. Desweiteren arbeitete er in unterschiedlichen Departements wie Kamera, Ausstattung und Schnitt
bei Spielfilmen sowie als Cutter im Dokumentarfilm.
Gegenwärtig ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der ZHdK im Departement Darstellende Künste und Film, wo er auch zu Themen von ortsspezifischer Szenografie und Installationskunst unterrichtet. Er ist Gründungsmitglied mehrerer Künstlergruppen der freien schweizer Theaterszene und lebt in Zürich.