Hauptnavigation

    • Bachelor
    • Master
    • Major-Minor
    • PhD Centre
    • Weiterbildung
    • Vorbildung
    • Tanz Akademie Zürich
    • Toni-Areal
    • Medien- und Informationszentrum
    • Museum für Gestaltung
    • Musikklub Mehrspur
    • Theater der Künste goes «The Valley»
    • Kino Toni
    • Über die ZHdK
    • Toni-Areal
    • Lehre
    • Forschung
    • Internationales
    • ZHdK digital
    • Nachhaltigkeit
    • Zurich Centre for Creative Economies (ZCCE)
    • Medienstelle
    • Jobs
    • Alumni
    • Fondation ZHdK
    • Z-Kubator
    • Immersive Arts Space
    • Intranet
    • Darstellende Künste und Film
    • Design
    • Fine Arts
    • Kulturanalysen und Vermittlung
    • Musik
    • News
    • Jahresbericht 2024
    • Studienprojekte
    • Forschungsprojekte
    • Output-Verzeichnis
    • DIZH
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Podcasts
    • DE
    • EN
  • Merkliste
  • MenüMenü
Sie befinden sich hier:
  1. Personen
Mehr zu: Personen

Prof. Silke Fischer

Lehrt in der Disziplin Film

Funktion
Dozentin - Professorenstelle Production Design
Bereich
Film - Departement Darstellende Künste & Film

Kontakt
silke.fischer@zhdk.ch

Prof. Silke Fischer

Mehr Informationen

Biografie

Von 1982 - 86 studierte Silke Fischer Kunstpädagogik und Theologie und im Anschluss visuelle Kommunikation an der Hochschule für Bildende Kunst (HFBK) Hamburg. 1990 schloss sie mit einem Diplom (cum laude) im Bereich Film ab.
Sie erhielt diverse Auszeichnungen im Bereich Production Design (Berlinale, AFCA Award usw).
Seit Herbstsemester verantwortet sie die Bachelor Ausbildung im Bereich "Production Design".

Publikationen / Diskografie / Ausstellungen / Werke

Ausbildung

1982-86Studium Kunstpädagogik und TheologieHFBK Hamburg
1986-90Studium der Visuellen KommunikationHFBK Hamburg
1990Diplom mit Auszeichnung im Bereich FilmHFBK Hamburg
1990-92AufbaustudiumHFBK Hamburg
1993-94Kunststipendium des Deutsch-Französischen KulturatsParis


Filmografie Szenenbild

2017 Macht euch keine SorgenARD-Fernsehfilm, Regie: Emily Atef
2016 In My RoomKinofilm, Regie: Ulrich Köhler
2016 3 Tage in QuiberonKinofilm, Regie: Emily Atef
2016 Das Milan ProtokollKinofilm, Regie: Peter Ott
2016 WunschkinderARD-Fernsehfilm, Regie: Emily Atef
2015 Berlin SyndromeKinofilm, Regie: Cate Shortland, Szenenbild: Melinda Doring, Art Direction: Silke Fischer
2015 Vor der MorgenröteKinofilm, Regie: Maria Schrader
2014 Toni ErdmannKinofilm, Regie: Maren Ade
2014 Girl on IceKinofilm, Regie: Stefan Krohmer
2012 Move OnKinofilm, Regie: Asger Leth
2012 Verratene FreundeARD-Fernsehfilm, Regie: Stefan Krohmer
2011 LoreKinofilm, Regie: Cate Shortland
2010 TabuKinofilm, Regie: Miguel Gomez, Szenenbild: Bruno Duarte, Black & White-Consulting: Silke Fischer
2010 Die fremde FamilieARD-Fernsehfilm, Regie: Stefan Krohmer (Nominierung Grimmepreis 2011, Nominierung Dt. Fernsehpreis 2011)
2008 Rudi DutschkeZDF-Fernsehfilm, Regie: Stefan Krohmer (Nominierung Grimmepreis 2011)
2007 Alle AnderenKinofilm, Regie: Maren Ade (Berlinale 2009, Silberner Bär und zahlreiche Preise im In- und Ausland)
2007 Mitte 30ARD-Fernsehfilm, Regie Stefan Krohmer (Nominierung Grimmepreis 2008)
2005 Sommer '04 an der SchleiKinofilm, Regie: Stefan Krohmer (Quinzaine des Réalisateurs, Cannes 2006)
2004 Montag kommen die FensterZDF-Kurzfilm, Regie: Ulrich Köhler
2002 FamilienkreiseARD-Spielfilm, Regie: Stefan Krohmer, (Grimmepreis 2004)
2001 BungalowZDF Kurzfilm, Regie: Ulrich Köhler (Berlinale 2002, zahlreiche Preise im In- und Ausland)
1998-2000 Johannes-B-Kerner-Show (ZDF), Andreas Türck (Pro7), Jörg Pilawa (Sat1)Set Design: David Weller Design, NYC, Artdirection: Sisi Voss (Silke Fischer, Stefanie Wirth)
1996 Die SpurKinofilm, Regie: Peter Ott


Filmografie Regie
2011 Das Haus denkt es brenntSpielfilm, 78', UA: Altonale 2012
2004 Um die WurstDokumentarfilm, 73 Min, mit Dorothea Griessbach, UA: Nord. Filmtage
2002 Wer Wie Was9 Filme für Sesamstrasse, NDR mit Peter Ott
2003 Mein Tier und Ich8 Filme für Sesamstrasse, NDR mit Peter Ott, UA: Kinderfilmfestival Goldener Spatz, Gera
2001 Bernhard Winking - Architektur und Stadt20 Min, UA: Architektur + Stadt Beijing
1999 MVRDV - Die Utopie des Pragmatismusarte Themenabend, 20 Min, UA: film+arc, Medienkunstfestival Graz
1998 Paris Poussiere - Putzen in Parisarte Themenabend, 37 Min, UA: Architektursommer Hamburg 1999
1997 Buy 1 Get 1 freeKurzspielfilm, 16 Min, UA: Eröffnungsfilm Hofer Filmtage 1997, 50. Int. Festival Locarno, Publikumspreis Mainzer Filmfest 1998
1993 Ich sammle, also bin ich13 Min, NDR Sendereihe "Augenblicke"
1992 Ich sitze hier und forme Menschen5 Min, Episode aus "Jadebusen" ZDF Kurzfilm
1990 WeltkücheKurzspielfilm 26 Min, UA: Eröffnungsfilm des 42. Int. Filmfestivals Mannheim


Lehrtätigkeit
seit HS 2009 HMS Hamburg Media School Film + Ort Szenografische Übung für Regie + Kamerastudierende, Blockseminar
2010-2011 Merz Akademie Stuttgart Stuttgart 12.ORG, Webprojekt mit Studierenden im Rahmen des künstlerischen Forschungsprojekts "Remdiate!" in Zusammenarbeit mit Prof. Peter Ott
2009 Merz Akademie Stuttgart Reverse Locationscouting: Psychogeographie und andere Methoden zur Stadterkundung
2009-2010 Bauhaus Universität Weimar Mein Fremder und Ich Workshop Dokumentarfilm


weitere Tätigkeiten

1995 Gründung des Filmemacherkollektivs ABBILDUNGSZENTRUMzusammen mit Dorothea Griessbach, Peter Ott, Jan Peters, Jörm Staeger
1995-96 Herausgabe des Videomagazins DER RENEGATzusammen mit Peter Ott und Jan Peters


Auszeichnungen

2017Macht euch keine Sorgen Nominierung Bild-Kunst Preis Bestes Szenenbild
2013Lore AFCA Award "Best Production Design"
2013Lore Nominierung AACTA Award "Best Production Design"
2013Tabu Nominierung "Best Art Direction"
2011Die Fremde Familie Nominierung Deutscher Fernsehpreis
2009Alle Anderen Berlinale Femina-Preis "Bestes Szenenbild"