Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Personen
    Mehr zu: Personen

    Barbara Sommer

    Tätig im Departement Kulturanalysen und Vermittlung

    Funktion
    Studienleiter/in - Master of Arts in Art Education
    Bereich
    Departement Kulturanalysen und Vermittlung

    Kontakt
    barbara.sommer@zhdk.ch

    Barbara Sommer

    Mehr Informationen

    Biografie

    Professorin und Leitung Major "Kulturpublizistik", Minor "Kreatives Schreiben" und CAS "Schreiben in Kunst und Kultur" (seit 2024)

    Dozentin im Bachelor-Studiengang Bühnenbild (seit 2022)
    Dozentin und Mentorin im CAS "Das Schreiben in Kunst und Kultur" (2020-2024)
    Dozentin und Mentorin im Masterstudiengang Dramaturgie (2018-2024)

    Doktorat: "Proben erzählen. Entstehungsprozesse von Figuren auf Theaterproben" an der Philosophisch-historischen Fakultät der Universität Bern (seit 2018)

    Drehbuchautorin, Script Consultant und Geschäftsführerin der Bachmann Sommer GmbH (seit 2015)

    Freischaffende Dramaturgin (seit 2011)

    Wissenschaftlerin am Institut für Theorie an der ZHdK (2011-2012)

    Dozentin am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft, Universität Wien (2009-2011)

    Dramaturgin am Burgtheater Wien (2009-2011)
    Dramaturgin am Schauspielhaus Zürich (2006-2009)

    Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft und der Cultural Studies, Universität Wien (2002-2010)

    Publikationen / Diskografie / Ausstellungen / Werke

    Wichtigste Werke als Autorin

    Drehbuch, "Blind" (TV-Serie in Entwicklung) Headwriter: Plinio Bachmann, Produktion: Zodiac Pictures und SRF, seit 2023

    Podcast, "Filmreif" - Zürcher Momente für die grosse Leinwand (Podcast), "Einfach Zürich", seit 2023

    Stücktext, "Der eingebildete Kranke" nach Molière (Überschreibung), Schauspiel Köln 2022, Burgtheater Wien 2024.

    Drehbuch,"Die Schwarze Spinne" nach Jeremias Gotthelf (Kinospielfilm), Snakefilm, 2022.

    Drehbuch, "Care. Du hast nur ein Leben." (TV-Serie in Entwicklung), C-Films und Studio Canal, seit 2021.

    Drehbuch, "Elli" (Kinospielfilm in Entwicklung), Plan B Film, seit 2021.

    Drehbuch, "Moskau einfach!" (Kinospielfilm) Lang Film, 2019.
    (Zürcher Filmpreis für bestes Drehbuch/ Nomination für Schweizer Filmpreis in der Kategorie "Bestes Drehbuch")

    Regie und Konzept, "Held meines Lebens" - Otto Schenk (Dokumentarfilm) megaherz GmbH, 2016.

    Publikationen

    Forschungsbericht "Von der Rolle zur Figur", 2023
    https://www.schauspielhaus.ch/de/journal/29142/von-der-rolle-zur-figur-ein-forschungsbericht-von-barbara-sommer

    Essays und Texte in diversen Programmheften für Schauspielhaus Zürich (2006-2009), Burgtheater Wien (2009-2011), Schauspiel Köln, Theater Basel und Residenztheater München.

    Die Auflösung klassischer Figurendramaturgien und herkömmlicher Rollenvorstellungen führen zu einer Wiederentdeckung des Körpers auf der Bühne. Diplomarbeit, Universität Wien, 2009.