Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Nachhaltigkeit
    Mehr zu: Nachhaltigkeit

    Förderprogramm 2022

    Förderprogramm Dossier Nachhaltigkeit
    Das Dossier Nachhaltigkeit fördert disziplinäre und interdisziplinäre Projekte von Dozierenden, Angehörigen des Mittelbaus und Studierenden im Bereich der Nachhaltigkeit. Die Projekte sollen die Relevanz der Künste, des Designs und der Vermittlung im Themenfeld der Nachhaltigkeit sowohl in der Praxis als auch in der aktuellen Debatte aufzeigen und einen zukunftsweisenden sowie innovativen Charakter haben. Ziel ist es, die ZHdK als Bildungs- und Forschungsinstitution zu positionieren, die Studierende, Angehörige des Mittelbaus und Dozierende dabei unterstützt, ihr Wissen und ihre Kompetenzen in praxisnahen Projekten zu erproben, die einen relevanten Beitrag zur nachhaltigen Transformation leisten. Auf diese Weise sollen die Teilnehmer:innen die Grundlagen für das Thema legen und dabei neue Handlungsfelder identifizieren. Sie sollen jene Kompetenzen entwickeln, die sie befähigen, die Zukunft als Designer:innen oder Künstler:innen aktiv und verantwortungsvoll (mit) zu gestalten.

    Im Rahmen des Calls 2022 wurden folgende 7 Projekte gefördert:

    • Entwurf PV-Kubus Solarisation ZHdK_Guido KöhlerEntwurf PV-Kubus Solarisation ZHdK_Guido Köhler
    • Der Wert der Dinge - Tobias LuchsingerDer Wert der Dinge - Tobias Luchsinger

    Projekte Dozierende / Mittelbau:

    Loading accordion content...

    Projekte Studierende:

    Loading accordion content...