Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Medien- und Informationszentrum
    Mehr zu: Medien- und Informationszentrum

    swisscovery

    Swisscovery
    • swisscovery
    • Registrierung
    • FAQs
    • Datenschutz
    • Einführungsvideo

    swisscovery

    swisscovery vereint als Rechercheplattform den Medienbestand von 500 wissenschaftlichen Bibliotheken der Schweiz. Sie löst die bisherigen Bibliothekskataloge ab und bietet eine übersichtliche Suche und einfachen Zugriff auf Ressourcen.

    Registrierung

    Aus Datenschutzgründen ist auch für Nutzende der ehemaligen Bibliotheksverbände eine Neuregistrierung nötig. Dabei wird Ihr Bibliothekskonto mit Ihrer SWITCH edu-ID verbunden. Der bestehende Bibliotheksausweis kann – falls gewünscht – weiter benutzt werden.

    Hier registrieren

    FAQs

    Loading accordion content...

    Datenschutz

    Bei der Selbstregistrierung werden Ihre persönlichen Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Matrikel-/Personalnummer) aus dem SWITCH edu-ID-Konto in swisscovery importiert. Die Personendaten werden im Rahmen der Benutzungs- und Ausleihverwaltung sowie des Bestellwesens bearbeitet. Bibliotheksspezifische Daten (Ausleihen, Bestellungen, Gebühren) werden nur in swisscovery gespeichert. Transaktionsdaten werden regelmässig anonymisiert und Konten in swisscovery nach 10 Jahren Inaktivität gelöscht.

    Einführungsvideo

    Einführung zu swisscovery (dt)

    Einführung Swisscovery