Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü

    Was machen unsere Absolvent*innen?

    Das immersive Bade- und Wellnesshappening «Körper.Baden.Flow», Foto: Maria Bänziger

    Veröffentlicht am29.09.2019

    • Art Education

    Noura Abla, Absolventin des MA Curatorial Studies im FS 2019, hat eine Stelle als Wissenschaftliche Assistentin im Kunstmuseum Thun angetreten. Das Museum präsentiert jährlich drei bis vier grosse Wechselausstellungen zu zeitgenössischer Kunst. Noura Abla wird an der Ausstellungsorganisation, der Kuration und der Vermittlung mitarbeiten. Ihre Anstellung beginnt mit der Erarbeitung der Ausstellung «Cantonale Bern Jura», die am 14. Dezember 2019 im Kunstmuseum Thun eröffnet. In ihrer Masterthesis «Curating and Mediating Islamic Art» fokussierte sie auf das Potenzial einer integrierten Vermittlung, sowie die Themen Provenienz, Autorschaft und Transparenz.
     
    Maria Bänziger, Absolventin des MA Curatorial Studies im FS 2019, kuratiert gemeinsam mit Kathrin Doppler die Ausstellung «Körper.Baden.Flow», die vom 9. November 2019 bis zum 30. Mai 2020 im «Alten Raben» am Kurplatz 3B in Baden stattfindet. Das immersive Bade- und Wellnesshappening in den heissen Bädern von Baden verbindet die Idee von sozialer Entspannung mit Kunst. In zwei Zyklen präsentieren sich in den Badkammern zahlreiche künstlerische Auseinandersetzungen mit Körper und Thermalwasser. Das Ausstellungsprojekt des Vereins Bagni Popolari entsteht in Kooperation mit dem Historischen Museum Baden und dessen Sonderausstellung «Badekult. Von der Kur zum Lifestyle». Dafür wird ein Raum im «Bad zum Raben» zum Museumsbad. Das an historische Gemeinschaftsbäder angelehnte Bad mit echtem Thermalwasser dient als Satellit der laufenden Ausstellung im Historischen Museum.
     

    • Twitter
    • Facebook
    • LinkedIn

    Weiteres entdecken in

    • Art Education
      • Interview mit Karl*a die*der Grosse-Leiterin und Kulturpublizistik-Alumna Pascale Gähler

        «Es geht um die Balance zwischen Engagement und Gelassenheit»

      • Vernissage: 28.8.2025, 18–21 Uhr, Alter Botanischer Garten Universität Zürich

        Save the date: Launch INSERT #7: Plant Intelligence – Towards a Vegetal Aesthetics

      • Call for Projects: Growing Sustainability in the Arts

      • Materialarchiv | 5.6. - 17.08.2025

        Asche und Kohle im Rampenlicht