Hauptnavigation

    • Bachelor
    • Master
    • Major-Minor
    • PhD Centre
    • Weiterbildung
    • Vorbildung
    • Tanz Akademie Zürich
    • Toni-Areal
    • Medien- und Informationszentrum
    • Museum für Gestaltung
    • Musikklub Mehrspur
    • Theater der Künste goes «The Valley»
    • Kino Toni
    • Über die ZHdK
    • Toni-Areal
    • Lehre
    • Forschung
    • Internationales
    • ZHdK digital
    • Nachhaltigkeit
    • Zurich Centre for Creative Economies (ZCCE)
    • Medienstelle
    • Jobs
    • Alumni
    • Fondation ZHdK
    • Z-Kubator
    • Immersive Arts Space
    • Intranet
    • Darstellende Künste und Film
    • Design
    • Fine Arts
    • Kulturanalysen und Vermittlung
    • Musik
    • News
    • Jahresbericht 2024
    • Studienprojekte
    • Forschungsprojekte
    • Output-Verzeichnis
    • DIZH
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Podcasts
    • DE
    • EN
  • Merkliste
  • MenüMenü

Von Haute Couture zu Nachhaltigkeit

Podcast TONI TALKS

Isabela Gygax will systemische Paradigmen verändern, die soziale und ökologische Ungerechtigkeit verursachen, im besten Fall durch den Einsatz von Mode und Design als Kraft für das Gute.

Veröffentlicht am23.11.2023

Autor:inLea Ingber

  • Art Education
  • Campus

Sie ist Modeanthropologin, kritische Designerin und Modeaktivistin. Isabela Gygax hat in Paris Modedesign und Schnittmusterherstellung, in London Fashion Futures und Fashion Cultures and Histories studiert. Wie Nachhaltigkeit und Mode zusammenkommen, verrät sie in unserem Podcast TONI TALKS.

Dank ihr hängen Denkpunkte zu Nachhaltigkeit im ganzen Toni-Areal! In dieser Folge ist unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin Isabela Gygax zu Gast. Mit den «Denkpunkten Nachhaltigkeit» will sie die Aufmerksamkeit von ZHdK-Angehörigen und Besuchenden auf Fragen zur Nachhaltigkeit innerhalb und ausserhalb des Toni Areals richten, zum Nachdenken anregen und praktische Tipps geben.


TONI TALKS

TONI TALKS ist dein Blick hinter die Kulissen der ZHdK. Mit uns tauchst du ein in den Mikrokosmos des Toni-Areals, verlierst dich in den Gängen, folgst spannenden Stimmen und entdeckst neue Orte. What is Toni? Who is Toni? How to Toni! Hostin Laila Mächler studiert Cast/Audiovisual Media an der ZHdK und spricht mit Menschen, die das Toni zu dem machen, was es ist.
 
Jetzt reinhören auf Spotify oder ITunes.

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Weiteres entdecken in

  • Art Education
  • Campus
    • Interview mit Karl*a die*der Grosse-Leiterin und Kulturpublizistik-Alumna Pascale Gähler

      «Es geht um die Balance zwischen Engagement und Gelassenheit»

    • Medienmitteilung

      Festival «Theater in allen Räumen» der ZHdK unter dem Motto RESET

    • Vernissage: 28.8.2025, 18–21 Uhr, Alter Botanischer Garten Universität Zürich

      Save the date: Launch INSERT #7: Plant Intelligence – Towards a Vegetal Aesthetics

    • Jetzt bewerben!

      Lehre Fachfrau / Fachmann Information & Dokumentation (EFZ)