Die Digitalisierung bringt einen enormen Gestaltungsspielraum mit sich. Das Hochschulmagazin Zett hat im Vorfeld des ersten Schweizer Digitaltags Stimmen aus der Hochschule dazu eingefangen, was dies für verschiedene Bereiche an der Zürcher Hochschule der Künste bedeuten könnte. Deutlich wird: Der Auszug aus der analogen Komfortzone steht an. Am Horizont taucht ein Bild einer Zukunft auf, in der Bildschirme verschwunden sein und digitale Technologien intuitiv und fast unsichtbar die Menschen unterstützen und mit ihnen interagieren werden.
Zum Artikel