Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü

    Sounding Soil von Marcus Maeder

    Veröffentlicht am19.10.2018

    • Forschung

    Zentrum Paul Klee, Monument im Fruchtland 3, Bern - ab 1. Dezember im Toni-Areal

    Am 20. Oktober um 14 Uhr feiert die Installation "Sounding Soil" von Marcus Maeder, Forscher am Institute for Computer Music and Sound Technology, Weltpremiere. Im Zentrum Paul Klee in Bern lädt die begehbare Installation mit einer 3D-Surround-Lautsprecheranlage zu einer Klangreise durch den Boden ein. Die Installation ist noch bis 25. November in Bern und geht dann auf Tournee – erster Halt ist ab 1. Dezember das Toni-Areal. Mit dem Projekt "Sounding Soil" lanciert die Stiftung Biovision eine Sensibilisierungskampagne für besseren Schutz der Böden. Das Projekt wird 2019 als Citizen-Science-Projekt fortgeführt, bei dem Interessierte mit selbst aufgenommenen Bodentönen zu einer Schweizer Soundmap beitragen.
    https://www.zhdk.ch/meldung/sounding-soil-laedt-zur-klangreise-durch-den-boden-ein-2127
    Trailer: https://youtu.be/4NVG2a4TBaw
    http://www.biovision.ch/aktuelles/veranstaltungen/sounding-soil/
    Veranstaltung im Zentrum Paul Klee: https://www.zpk.org/musik-literatur-theaterbegleitprogramme/938-kalender-7.html

    • Twitter
    • Facebook
    • LinkedIn

    Weiteres entdecken in

    • Forschung
      • Marcel Bleuler am Podium der DIZH Vollversammlung

      • Serie «Designforschung an der ZHdK»

        Sterben der Zukunft

      • Serie «Designforschung an der ZHdK»

        Design für Gesundheit

      • Vernissage: 28.8.2025, 18–21 Uhr, Alter Botanischer Garten Universität Zürich

        Save the date: Launch INSERT #7: Plant Intelligence – Towards a Vegetal Aesthetics