Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü

    Sinfonietta interpretiert Beethoven X

    ... what the f***?

    Veröffentlicht am08.09.2024

    Autor:inDaniela Huser

    • Musik

    Die ZHdK zeigt am 18. Oktober in einer Schweizer Erstaufführung Beethovens fragmentarisch erhaltene und von einer KI «vollendete» unvollendete 10. Sinfonie. Ein spannendes Projekt für das Publikum – und für die Sinfonietta ZHdK, welche Studierende aus dem PreCollege mit Bachelor- und Master-Studierenden der Musik vereint.

    Die in das Konzert integrierte Podiumsdiskussion mit Dr. Matthias Röder, dem preisgekrönten Musik- und Technologiestrategen und Leiter des Beethoven AI-Projekts, befasst sich mit Fragen rund um den Einsatz von KI im Kompositionsprozess, der Rolle der kreierenden / interpretierenden Person in der Musikrezeption und den aktuellen Einsatz von KI in der Musik. Es diskutieren mit: der Dirigent Marc Kissóczy und Xavier Pfarrer, Leiter PreCollege der ZHdK und Projektinitiator.
    Konzertdaten
     

    Neue Technologien gibt es schon seit Menschengedenken – lasst uns auch diese kreativ nutzen. 

    Xavier Pfarrer, Leiter PreCollege

    Studienangebot

    PreCollege Musik der ZHdK

    • Twitter
    • Facebook
    • LinkedIn

    Weiteres entdecken in

    • Musik
      • Saruschan Aghamiri – am 27. Juli 2025 auf SRF 2 Kultur

      • ab Frühlingssemester 2026

        Lorenza Borrani neu für das Hauptfach Kammermusik an der ZHdK   

      • Ausführliches Porträt über den Alumnus in der Juli-Ausgabe von JazzTime

        Fabian Ziegler setzt auf Musik, die Grenzen überwindet

      • Ein weiterer Preis in der langen Erfolgsliste des jungen Saxophonisten und Komponisten

        Wojciech Chalupka gewinnt Krzysztof Penderecki International Composers’ Competition