Hauptnavigation

    • Bachelor
    • Master
    • Major-Minor
    • PhD Centre
    • Weiterbildung
    • Vorbildung
    • Tanz Akademie Zürich
    • Toni-Areal
    • Medien- und Informationszentrum
    • Museum für Gestaltung
    • Musikklub Mehrspur
    • Theater der Künste goes «The Valley»
    • Kino Toni
    • Über die ZHdK
    • Toni-Areal
    • Lehre
    • Forschung
    • Internationales
    • ZHdK digital
    • Nachhaltigkeit
    • Zurich Centre for Creative Economies (ZCCE)
    • Medienstelle
    • Jobs
    • Alumni
    • Fondation ZHdK
    • Z-Kubator
    • Immersive Arts Space
    • Intranet
    • Darstellende Künste und Film
    • Design
    • Fine Arts
    • Kulturanalysen und Vermittlung
    • Musik
    • News
    • Jahresbericht 2024
    • Studienprojekte
    • Forschungsprojekte
    • Output-Verzeichnis
    • DIZH
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Podcasts
    • DE
    • EN
  • Merkliste
  • MenüMenü

Shnit-Festival in Bern zeigt Webserie von Cast-Absolventin

Veröffentlicht am13.10.2019

  • Design

Die Erfolgstour von «Third Spaces» geht weiter: Das shnit Worldwide Shortfilmfestival in Bern zeigt zweimal eine Episode der Webserie. Vorgeführt wird die Episode im Screening «Bärnerplatte» am Samstag, 19. Oktober, um 14 Uhr sowie am Sonntag, 27. Oktober, um 16 Uhr.

Cast-Absolventin Jil Antener porträtiert in der Serie vier junge Frauen. Sie alle verbindet, dass alle in mehreren Kulturen zu Hause sind und durch diese geprägt sind. In den drei Porträts geben vier junge Frauen einen Einblick in ihre Hybridkulturen. Die Serie konnte bereits mehrere Erfolge verbuchen: Am Rio Webfest wurde sie in insgesamt 6 Kategorien nominiert und am Bushwick Filmfest, dem Festival Goree Cinema in Senegal sowie in der Reihe «Girls in Film» gezeigt.

Jil Antener absolvierte an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) einen Bachelor in Design in der Vertiefung Cast / Audiovisual Media und schloss 2019 mit einer Diplomarbeit zu Cultural Appropriation ab.

Antener arbeitet aktuell als Videoproduzentin beim Social-Magazin «izzy Magazine».

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Weiteres entdecken in

  • Design
    • Auszeichnung

      Förderpreis 2025

    • Aus dem Hochschulmagazin Zett

      Als Cyborgs unter Wasserwesen

    • Event

      Diplomarbeit «Ring for Bling» an den Zurich Design Weeks 2025

    • Serie «Designforschung an der ZHdK»

      Sterben der Zukunft