Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü

    Resilienz und Gen Z

    Podcast Kunstlicht

    Veröffentlicht am28.09.2023

    Autor:inLea Ingber

    • Campus

    Ist die GenZ sensibel und faul? Zu wenig resilient? Oder stärkt Achtsamkeit gerade die Resilienz? ZHdK-Design-Studentin Laila Mächler spricht in unserem Podcast Kunstlicht mit Emmanuel Wandji Tchatat, Head of Operations bei Zeam.

    Resilienz unter Gen Z ist ein Reizthema. Gibt es einen Generationenkonflikt und welche Rolle spielt Social Media? Diese Fragen diskutieren Laila und Emmanuel in der neusten Folge von «Kunstlicht».

    «Auf Social Media prasselt viel ungefiltert auf uns ein», erzählt Laila.

    Wir sind die erste Generation, die Krieg im Liveticker miterlebt.

    Laila Mächler

    Emmanuel kann verstehen, dass die ältere Generation die Gen Z als sensibel empfindet.

    Objektiv gesehen können wir unsere Probleme nicht mit denen der älteren Generation vergleichen.

    Emmanuel Wandji TchatatHead of Operations Zeam

    Trotzdem müsse man auch die Probleme der Jungen ernst nehmen: ein neuer Arbeitsplatz oder Druck auf Social Media.

    Die Folge wird ergänzt durch Zitate von Studierenden der ZHdK.


    Podcast «Kunstlicht»

    Der Podcast «Kunstlicht» ist nah dran an aktuell diskutierten Themen: Es geht um Triggerwarnungen, Debattenkultur oder was genau eigentlich Innovation bedeutet. Aus Perspektive der Kunstwelt werden gesellschaftliche Fragen verhandelt. Moderiert wird der Podcast von Eva Pauline Bossow und Jörg Scheller. Spannende Gäste ergänzen ihre Positionen. In der Rubrik «Fernlicht» kommen ZHdK-Alumni zu Wort, die nicht in klassischen Kunstberufen tätig sind.

    Jetzt reinhören auf Spotify oder ITunes.

    • Twitter
    • Facebook
    • LinkedIn

    Weiteres entdecken in

    • Campus
      • Locarno Film Festival

        Zwei ZHdK Filme feiern Weltpremiere

      • 12. Juli bis 13. Juli

        Systemunterbuch swisscovery

      • What's next_Compass

        Neue Teilnehmende für das Förderpropgramm ausgewählt

      • Digitalisierungsinitiative der Zürcher Hochschulen (DIZH)

        Jetzt bewerben: DIZH Outreach-Call