Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü

    Projekte aus dem Departement Design bei «What’s next_Project» Förderung

    «What's Next_Project» gehört zum Z-Kubator Förderprogramm der ZHdK. © ZHdK.

    Veröffentlicht am29.11.2023

    Autor:inLéa Ermuth

    • Design

    Das Förderprogramm «What’s next_Project» des Z-Kubators, ermöglicht es ZHdK Angehörigen, Projekte aus den Künsten, Vermittlung und Design mit unternehmerischen Strategien zu verknüpfen. Aus den 21 eingereichten Projekten wählte die Jury drei Projekte aus, die durch das Förderprogramm «What’s next_Project» unterstützt werden.

    Das 12-monatige Programm beginnt im Januar 2024 und beinhaltet eine finanzielle Unterstützung von CHF 20'000 pro Projekt, Mentoring & Coaching, Zugang zur Infrastruktur der ZHdK sowie Kommunikations- und Vernetzungsmöglichkeiten. Das Programm wird von der Zürcher Kantonalbank gefördert.

    Die drei geförderten Projekte stammten allesamt aus dem Departement Design der ZHdK:

    ​​NKO-LAB von Klervie Mouho
    MA Visual Communication (2023)

    Das NKO-LAB widmet sich der Förderung und Unterstützung des Lernens und der Entwicklung der N'ko-Schrift.

    KIM – Kontrolle invasiver Mücken von Meret Jans
    BA Industrial Design (2023)

    KIM bietet ein Mittel zur Bekämpfung von Tigermücken in der Schweiz: ein Konzept zum Schutz der Gesundheit, unserer Artenvielfalt und der Menschen.

    NEUNOI Kindersneaker von Narada Zürrer & Thibaut Wenger
    BA Industrial Design (2023)

    NEUNOI ist ein flexibler Sneaker für Kinder, der mit einem eigenen Abonnement- und Reparatursystem ausgestattet ist.

    • NKO-LAB von Klervie Mouho.NKO-LAB von Klervie Mouho.
    • KIM von Meret Jans.KIM von Meret Jans.
    • NEUNOI von .Narada Zürrer & Thibaut Wenger.NEUNOI von .Narada Zürrer & Thibaut Wenger.

    Z-Kubator

    Mehr Informationen zum Z-Kubator.


    Léa Ermuth

    Léa Ermuth ist Kommunikationsverantwortliche des Departements Design.

    • Twitter
    • Facebook
    • LinkedIn

    Weiteres entdecken in

    • Design
      • Auszeichnung

        Förderpreis 2025

      • Aus dem Hochschulmagazin Zett

        Als Cyborgs unter Wasserwesen

      • Event

        Diplomarbeit «Ring for Bling» an den Zurich Design Weeks 2025

      • Serie «Designforschung an der ZHdK»

        Sterben der Zukunft