Hauptnavigation

    • Bachelor
    • Master
    • Major-Minor
    • PhD Centre
    • Weiterbildung
    • Vorbildung
    • Tanz Akademie Zürich
    • Toni-Areal
    • Medien- und Informationszentrum
    • Museum für Gestaltung
    • Musikklub Mehrspur
    • Theater der Künste goes «The Valley»
    • Kino Toni
    • Über die ZHdK
    • Toni-Areal
    • Lehre
    • Forschung
    • Internationales
    • ZHdK digital
    • Nachhaltigkeit
    • Zurich Centre for Creative Economies (ZCCE)
    • Medienstelle
    • Jobs
    • Alumni
    • Fondation ZHdK
    • Z-Kubator
    • Immersive Arts Space
    • Intranet
    • Darstellende Künste und Film
    • Design
    • Fine Arts
    • Kulturanalysen und Vermittlung
    • Musik
    • News
    • Jahresbericht 2024
    • Studienprojekte
    • Forschungsprojekte
    • Output-Verzeichnis
    • DIZH
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Podcasts
    • DE
    • EN
  • Merkliste
  • MenüMenü

Schaumichan

28.2. bis 31.3.2025

Veröffentlicht am27.02.2025

  • Campus

Tausende von Büchern gehen durch unsere Hände, werden bestellt, bezahlt, beschlagwortet, katalogisiert, signiert und in die Regale geräumt. Wir möchten sie sichtbarer machen!
Viermal im Jahr werden drei Kisten in unseren Lesesaal gestellt. Wir bestimmen ein Thema und zeigen Bücher, die wir besonderes schön, interessant und inspirierend finden.

Als Première haben wir das Thema "Wasser" gewählt, in Anlehnung an die Ausstellungen der ZHdK in der Badi Tiefenbrunnen und im Museum für Gestaltung.

Unsere Auswahl

Wagt den Sprung ins kalte Wasser, taucht ein, lasst euch treiben, lasst euch mitreissen, schwimmt auf der gleichen Wellenlänge.
Verweilt mit dem Buch, leiht es aus, nehmt es mit nach Hause.

Eingangsgeschoss MIZ
28. Februar bis 31. März

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Weiteres entdecken in

  • Campus
    • What's next_Compass

      Neue Teilnehmende für das Förderpropgramm ausgewählt

    • Digitalisierungsinitiative der Zürcher Hochschulen (DIZH)

      Jetzt bewerben: DIZH Outreach-Call

    • Z-Kubator What's Up

      Komponist, Sounddesigner und Tontechniker Jakob Eisenbach

    • Read & Publish Vereinbarung 2025-27

      Open-Access beim Verlag Wiley