Startseite
Startseite

Hauptnavigation

    • Bachelor
    • Master
    • Major-Minor
    • PhD Centre
    • Weiterbildung
    • Vorbildung
    • Tanz Akademie Zürich
    • Toni-Areal
    • Medien- und Informationszentrum
    • Museum für Gestaltung
    • Musikklub Mehrspur
    • Theater der Künste goes «The Valley»
    • Kino Toni
    • Über die ZHdK
    • Toni-Areal
    • Lehre
    • Forschung
    • Internationales
    • ZHdK digital
    • Nachhaltigkeit
    • Zurich Centre for Creative Economies (ZCCE)
    • Medienstelle
    • Jobs
    • Alumni
    • Fondation ZHdK
    • Z-Kubator
    • Immersive Arts Space
    • Intranet
    • Darstellende Künste und Film
    • Design
    • Fine Arts
    • Kulturanalysen und Vermittlung
    • Musik
    • News
    • Jahresbericht 2024
    • Studienprojekte
    • Forschungsprojekte
    • Output-Verzeichnis
    • DIZH
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Podcasts
Startseite
Startseite
Startseite
Startseite
    • DE
    • EN
  • Merkliste
  • MenüMenü

Interview mit Swetlana Heger-Davis, Direktorin Departement Kunst & Medien

Eine Handwerkerin im konzeptionellen Sinn: Swetlana Heger-Davis. Foto: Regula Bearth © ZHdK

Veröffentlicht am26.06.2018

  • Fine Arts

Swetlana Heger-Davis beleuchtet im Interview im Hochschulmagazin Zett die vielfältigen Beziehungen zwischen Kunst und Handwerk. Sie schlägt den Bogen von der American Native Art zum Handwerk der Shaker, von der Birkin Bag zur Autolackierwerkstatt.

Zum Interview
Weitere Artikel zum Fokus Handwerk im Hochschulmagazin Zett

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Weiteres entdecken in

  • Fine Arts
    • Aus dem Hochschulmagazin Zett

      Zur aktuellen Ausgabe

    • Aus dem Hochschulmagazin Zett

      Begegnung auf Augenhöhe

    • Multimediale Onlinepublikation der Dissertation von Laura von Niederhäusern

    • Marcel Bleuler am Podium der DIZH Vollversammlung