Was hat dich am meisten überrascht an der neuen Universität? Was war die grösste Herausforderung während deines Auslandssemesters? Was hättest du gerne gewusst, bevor du dein Austauschsemester angetreten bist? Austauschstudierende beantworten Fragen rund um ihr Austauschsemester.
Die ZHdK hat ein grosses und vielfältiges Netz von internationalen Kooperationsbeziehungen. Es ist die Basis für den Austausch von Studierenden. Pro Jahr kommen ca. 60 Studierende für ein Austausch- oder Gastsemester an die ZHdK. Ein grosser Teil der Aktivitäten wird im Rahmen des «Swiss European Mobility Programme» durchgeführt. In Anlehnung an die Aktivitäten von Erasmus+ bietet SEMP Schweizer Hochschulen den Anschluss an das europäische Programm. Das Mobility Office organisiert den Austausch der Studierenden und sorgt dafür, dass die Gäste von anderen Kunsthochschulen alle nötigen Informationen erhalten.