Hauptnavigation

    • Bachelor
    • Master
    • Major-Minor
    • PhD Centre
    • Weiterbildung
    • Vorbildung
    • Tanz Akademie Zürich
    • Toni-Areal
    • Medien- und Informationszentrum
    • Museum für Gestaltung
    • Musikklub Mehrspur
    • Theater der Künste goes «The Valley»
    • Kino Toni
    • Über die ZHdK
    • Toni-Areal
    • Lehre
    • Forschung
    • Internationales
    • ZHdK digital
    • Nachhaltigkeit
    • Zurich Centre for Creative Economies (ZCCE)
    • Medienstelle
    • Jobs
    • Alumni
    • Fondation ZHdK
    • Z-Kubator
    • Immersive Arts Space
    • Intranet
    • Darstellende Künste und Film
    • Design
    • Fine Arts
    • Kulturanalysen und Vermittlung
    • Musik
    • News
    • Jahresbericht 2024
    • Studienprojekte
    • Forschungsprojekte
    • Output-Verzeichnis
    • DIZH
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Podcasts
    • DE
    • EN
  • Merkliste
  • MenüMenü

Exploring Transdisciplinary Education combining Arts & Sciences

Veröffentlicht am22.09.2019

  • Campus

Die ZHdK ist Teil einer strategischen Partnerschaft im Rahmen von Erasmus+.

Die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) ist eine der Partnerinstitutionen des Erasmus+ Projekt “Exploring Transdisciplinary Education combining Arts & Sciences”. Das Projekt hat zum Ziel, innovative und transdisziplinären Bildungsansätze zu entwickeln, bei welchen das Imaginative und das Übertragbare, das Sinnliche und das Nicht-Sinnliche sowie das Analoge und das Digitale zusammenarbeiten und neue Perspektiven schaffen mittels einer Kooperation von Kunst und Wissenschaft. Konkret werden verschiedene Formate für Studierende, Lehrpersonen und Anspruchsgruppen entwickelt, um die Transdisziplinarität in der projektbasierten Bildung organisieren und umsetzen zu können. Die ZHdK kann neben anderen internationalen Partnern nicht nur wertvolle Beiträge durch mehr als 10 Jahre Erfahrung in der transdisziplinären Bildung liefern, sondern auch von anderen Partnerinstitutionen, deren Methoden und Vorgehensweisen lernen.

Partnerinstitutionen:

  • Erasmus University Rotterdam (EUR)
  • Willem de Kooning Academy (WdKA)
  • Codarts Rotterdam (Codarts)
  • Dublin Institute for Technology (DIT)
  • Moholy Nagy University for the Arts (MOME)
  • Roskilde University (RUC)
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Weiteres entdecken in

  • Campus
    • Locarno Film Festival

      Zwei ZHdK Filme feiern Weltpremiere

    • 12. Juli bis 13. Juli

      Systemunterbuch swisscovery

    • What's next_Compass

      Neue Teilnehmende für das Förderpropgramm ausgewählt

    • Digitalisierungsinitiative der Zürcher Hochschulen (DIZH)

      Jetzt bewerben: DIZH Outreach-Call