Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü

    Erste Tage im neuen Campus

    Hello Toni!

    Veröffentlicht am27.08.2024

    Autor:inLea Ingber

    • Campus

    Studierende, Dozierende, der damalige Rektor – diese und weitere Akteure wurden hautnah begleitet, als die Zürcher Hochschule der Künste 2014 in ihrem neuen Campus Toni-Areal gestartet ist.


    Creative City

    Die ZHdK feierte am Samstag, 25. Oktober 2014 ihren neuen Campus Toni-Areal mit dem Fest Creative City.

 An Creative City verwandelte sich das Toni-Areal in eine pulsierende Stadt der Kreativität. Die fünf Quartierfeste der ZHdK-Departemente boten Kulinarisches, Jahrmarkt und Party, Überraschungen und Gemütlichkeit.

    Einblicke in die Fotogalerie


    Tag der offenen Tür

    Am Wochenende vom 27. und 28. September 2014 öffneten die ZHdK und zwei Departemente der ZHAW ab 10 Uhr die Türen des neuen Hochschulcampus Toni-Areal. Zwei Tage lang gaben zahlreiche Führungen, Präsentationen und Darbietungen für Gross und Klein Einblick in das Gebäude und in das Geschehen an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK und den Departementen Soziale Arbeit und Angewandte Psychologie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW.

    → Einblicke in die Fotogalerie


    Toniblog – Gebrauchsspuren im Toni-Areal

    Der Toniblog dokumentiert, wie sich die Studierenden, Mitarbeitenden und Besucherinnen und Besucher den Campus Toni-Areal zu eigen machen. Wie wird das Toni-Areal genutzt? Wie wird das Neue angenommen? Und wie und wo lässt sich das beobachten?

    • Twitter
    • Facebook
    • LinkedIn

    Weiteres entdecken in

    • Campus
      • Medienmitteilung

        Festival «Theater in allen Räumen» der ZHdK unter dem Motto RESET

      • Jetzt bewerben!

        Lehre Fachfrau / Fachmann Information & Dokumentation (EFZ)

      • Porträt-Serie «Mitarbeitenden- und Dozierendenmobilität»

        Denise Schwab und Esther Schena

      • Porträt-Serie «Mitarbeitenden- und Dozierendenmobilität»

        Francis Müller