Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü

    Die Männlichkeit in der Krise

    Podcast «Kunstlicht»

    Veröffentlicht am25.01.2025

    Autor:inLea Ingber

    • Campus

    Die «Krise des Mannes» ist in aller Munde: Männlichkeit wird hinterfragt, kritisiert, neu kontextualisiert wie selten zuvor. In dieser Podcast-Folge diskutieren Eva und Jörg, welche Perspektiven die Künste zu dieser Diskussion beitragen können.

    Auch unser Host Jörg Scheller wurde in den letzten Jahren dezidiert zu seiner Meinung zu Männlichkeit befragt und immer häufiger «als Mann» zu Veranstaltungen eingeladen. Deshalb beschäftigen Eva Pauline Bossow und Jörg sich in dieser Folge mit einer der letzten Bastionen vermeintlicher Gewissheit, an denen die Gesellschaft rüttelt. Wie gehen Populärkultur und Kunst mit der Männlichkeit um? Welche neuen Perspektiven eröffnen sie uns auf das Thema?


    Podcast «Kunstlicht»

    Der Podcast «Kunstlicht» ist nah dran an aktuell diskutierten Themen: Es geht um Triggerwarnungen, Debattenkultur oder was genau eigentlich Innovation bedeutet. Aus Perspektive der Kunstwelt werden gesellschaftliche Fragen verhandelt. Moderiert wird der Podcast von Eva Pauline Bossow und Jörg Scheller. Spannende Gäste ergänzen ihre Positionen. In der Rubrik «Fernlicht» kommen ZHdK-Alumni zu Wort, die nicht in klassischen Kunstberufen tätig sind.

    Jetzt reinhören auf Spotify oder ITunes.

    • Twitter
    • Facebook
    • LinkedIn

    Weiteres entdecken in

    • Campus
      • Porträt-Serie «Mitarbeitenden- und Dozierendenmobilität»

        Francis Müller

      • Porträt-Serie «Mitarbeitenden- und Dozierendenmobilität»

        Denise Schwab und Esther Schena

      • Diversity Spotlight

        Sprache kann etwas Prozesshaftes sein

      • Aus dem Hochschulmagazin Zett

        Als Cyborgs unter Wasserwesen