Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü

    «Design for Health» an der VIENNA DESIGN WEEK

    VIENNA DESIGN WEEK. Festival Kampagne 2020. Copyright © Bueronardin

    Veröffentlicht am15.09.2020

    • Design

    Die VIENNA DESIGN WEEK findet vom 25. September bis 4. Oktober 2020 statt und ist das größte kuratierte Designfestival Österreichs. Seit 2007 findet sie in Wien mit rund 200 Veranstaltungen und 40.000 Besuchern statt. Im Rahmen des Gastlandes Schweiz präsentiert das Departement Design unter dem Titel «Design for Health» elf Diplomarbeiten und ein Forschungsprojekt, die sich mit Gesundheit auseinandersetzen und neue Lösungen und Perspektiven bieten. Aufgrund des hybriden Konzepts der diesjährigen VIENNA DESIGN WEEK ist die Ausstellung teilweise analog und teilweise in einem digitalen Raum erlebbar. Auf einer eigens dafür entwickelten Webplattform können Besucherinnen und Besucher die Ausstellung virtuell anschauen.

    Design for Health
    Lässt sich Schlaf optimieren? Sind medizinische Diagnosen Ausdruck des Zeitgeists? Kann der Umgang mit dem Tod in den Alltag integriert werden? Wie lassen sich Prothesen für Krisengebiete modular und einfach gestalten? Welches medizinische Potential steckt in Yoga? Unsere mentale und physische Gesundheit ist elementar und Grundlage einer sozialen Gesellschaft. Designer*innen können zu diesem aktuellen Thema einen wichtigen Beitrag leisten. 

    Aussteller*innen
    Analog: Selina Fässler, Vasili Skoromnik, Sebastian Riedi, Rafael Gil Cordeiro

    Virtuell: Alessa Fanzoi, Anais Nüssli, Anncharlott Berglar, Benjamin Josi, Claudia Buck / Randy Chen, Elisabeth Suter, Judith Mair / Francis Müller, Leida Viviana Leonhardt
     

    Print my sleep. Diplomprojekt ZHdK. Rafael Gil Cordeiro
    RUND UM. Diplomprojekt ZHdK. Selina Fässler
    Virtuelle Ausstellung Departement Design
    Virtuelle Ausstellung Departement Design
    • Twitter
    • Facebook
    • LinkedIn

    Weiteres entdecken in

    • Design
      • Auszeichnung

        Diplomprojekte «Tschäggättä» von Raphael Stäger und «Printed Plants Catalogue» von Nicolas Wagner gewinnen den «REFRESH X Punch Prize» 2025

      • Buchvernissage

        Simone Stolz, Alumna der Fachrichtung Knowledge Visualization, veröffentlicht ihr Buch «Dazwischen die Einsamkeit»

      • Auszeichnung

        Jessica Baumgartner, Alumna von Cast / Audiovisual Media, gewinnt mit ihrer Diplomarbeit den ADC Switzerland «Student of the Year»-Award

      • Call for Projects: Growing Sustainability in the Arts