Die Sonderausstellung «gezeichnet. Die ‘Buchenwaldkinder’ in der Schweiz» im Museum Burg Zug wurde in der Tagesschau (SRF) mit einem Beitrag gewürdigt. Die Ausstellung sieht sich als Teil der Erinnerungskultur und zeigt Zeichnungen und Dokumente von Jugendlichen, die 1945 nach der Schliessung des KZ Buchenwald in die Schweiz zur Erholung gebracht wurden. Der Gastkurator und ZHdK Dozent Manuel Fabritz hat seine Forschungsarbeit in diese eindrückliche Ausstellung einfliessen lassen, die in Kooperation zwischen dem Institute for the Performing Arts and Film (IPF) und dem Museum Burg Zug entstanden ist.
Bildquelle: Archiv für Zeitgeschichte ETH Zürich, Erinnerungsalbum aus dem NL August Bohny-Reiter