Hauptnavigation

    • Bachelor
    • Master
    • Major-Minor
    • PhD Centre
    • Weiterbildung
    • Vorbildung
    • Tanz Akademie Zürich
    • Toni-Areal
    • Medien- und Informationszentrum
    • Museum für Gestaltung
    • Musikklub Mehrspur
    • Theater der Künste goes «The Valley»
    • Kino Toni
    • Über die ZHdK
    • Toni-Areal
    • Lehre
    • Forschung
    • Internationales
    • ZHdK digital
    • Nachhaltigkeit
    • Zurich Centre for Creative Economies (ZCCE)
    • Medienstelle
    • Jobs
    • Alumni
    • Fondation ZHdK
    • Z-Kubator
    • Immersive Arts Space
    • Intranet
    • Darstellende Künste und Film
    • Design
    • Fine Arts
    • Kulturanalysen und Vermittlung
    • Musik
    • News
    • Jahresbericht 2024
    • Studienprojekte
    • Forschungsprojekte
    • Output-Verzeichnis
    • DIZH
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Podcasts
    • DE
    • EN
  • Merkliste
  • MenüMenü

Beitrag über die Ausstellung «gezeichnet» in der Schweizer Tagesschau

Veröffentlicht am20.11.2018

  • Forschung

Die Sonderausstellung «gezeichnet. Die ‘Buchenwaldkinder’ in der Schweiz» im Museum Burg Zug wurde in der Tagesschau (SRF) mit einem Beitrag gewürdigt. Die Ausstellung sieht sich als Teil der Erinnerungskultur und zeigt Zeichnungen und Dokumente von Jugendlichen, die 1945 nach der Schliessung des KZ Buchenwald in die Schweiz zur Erholung gebracht wurden. Der Gastkurator und ZHdK Dozent Manuel Fabritz hat seine Forschungsarbeit in diese eindrückliche Ausstellung einfliessen lassen, die in Kooperation zwischen dem Institute for the Performing Arts and Film (IPF) und dem Museum Burg Zug entstanden ist.

Bildquelle: Archiv für Zeitgeschichte ETH Zürich, Erinnerungsalbum aus dem NL August Bohny-Reiter

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Weiteres entdecken in

  • Forschung
    • Marcel Bleuler am Podium der DIZH Vollversammlung

    • Serie «Designforschung an der ZHdK»

      Sterben der Zukunft

    • Vernissage: 28.8.2025, 18–21 Uhr, Alter Botanischer Garten Universität Zürich

      Save the date: Launch INSERT #7: Plant Intelligence – Towards a Vegetal Aesthetics

    • Serie «Designforschung an der ZHdK»

      Design für Gesundheit