Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü

    «Bally - das Geschäft mit dem Schuh» im Museum für Gestaltung

    Veröffentlicht am26.02.2019

    • Forschung

    Eine Ausstellung über das Pionier-Unternehmen und dessen Schuhproduktion seit dem 19. Jahrhundert bis heute

    Die Ausstellung basiert u.a. auf zwei SNF-Forschungsprojekten der Fachrichtung Trends & Identity über Schuhgeschichte in den 1930er und 1940er Jahren am Beispiel Bally. Die Exponate folgen der Schuhproduktion über die vergangenen 170 Jahre Firmengeschichte bis in die vernetzte Arbeitswelt von heute. Erlebbar wird dies durch erstmals gezeigte Originale, Modezeichnungen und Maschinen aus dem Bally-Firmenarchiv. 

    Ausstellungswebsite

    Museum für Gestaltung, Zürich
    Toni Areal, Pfingstweidstrasse 96
    8005 Zürich

    Dauer: 14.03.—11.08.2019
    Vernissage: 13.03.2019, 19.00 Uhr

    Zu den Forschungsprojekten:
    Design – Material – Zeigen. Schuhe am Beispiel des Schweizer Unternehmens Bally, 1930—1950
    Vielfalt vs. Mangel: gestalterische und wirtschaftliche Herausforderungen in der schweizerischen Schuhindustrie, 1930—1950

    • Twitter
    • Facebook
    • LinkedIn

    Weiteres entdecken in

    • Forschung
      • Read & Publish Vereinbarung 2025-27

        Open-Access beim Verlag Wiley

      • Digitalisierungsinitiative der Zürcher Hochschulen (DIZH)

        Smart Spaces: Drei neue Projekte im DIZH Innovationsprogramm

      • Call for Projects: Growing Sustainability in the Arts

      • Projektstart

        Unberechenbare Praktiken