Startseite
Startseite

Hauptnavigation

    • Bachelor
    • Master
    • Major-Minor
    • PhD Centre
    • Weiterbildung
    • Vorbildung
    • Tanz Akademie Zürich
    • Toni-Areal
    • Medien- und Informationszentrum
    • Museum für Gestaltung
    • Musikklub Mehrspur
    • Theater der Künste goes «The Valley»
    • Kino Toni
    • Über die ZHdK
    • Toni-Areal
    • Lehre
    • Forschung
    • Internationales
    • ZHdK digital
    • Nachhaltigkeit
    • Zurich Centre for Creative Economies (ZCCE)
    • Medienstelle
    • Jobs
    • Alumni
    • Fondation ZHdK
    • Z-Kubator
    • Immersive Arts Space
    • Intranet
    • Darstellende Künste und Film
    • Design
    • Fine Arts
    • Kulturanalysen und Vermittlung
    • Musik
    • News
    • Jahresbericht 2024
    • Studienprojekte
    • Forschungsprojekte
    • Output-Verzeichnis
    • DIZH
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Podcasts
Startseite
Startseite
Startseite
Startseite
    • DE
    • EN
  • Merkliste
  • MenüMenü

Bachelor-Förderpreis 2021 in Fine Arts

Full of new beginnings, Pavle Mijuca, ZHdK

Veröffentlicht am24.07.2021

  • Fine Arts

Pavle Mijuca hat 2021 seinen Bachelor in Fine Arts an der ZHdK abgeschlossen. Sein Diplomprojekt «Full of new beginnings» wurde mit dem Bachelor-Förderpreis der ZHdK ausgezeichnet.

Die ZHdK vergibt jährlich den Absolventinnen und Absolventen der Bachelorstudiengänge einen mit 5'000 Schweizer Franken dotierten Förderpreis. Die Auszeichnung soll das Weiterstudieren unterstützen und herausragende Arbeiten sichtbar machen.

In seiner Diplomarbeit «Full of new beginnings» untersucht Pavle Mijuca die Phänomenologie der Stadtplanung unter dem Einfluss des Tourismus in der Stadt Split, Kroatien. In seiner Werkreihe beschäftigt er sich mit Themen wie Korruption, Gentrifizierung, illegalem Bauen und unregulierter Planung.

Full of new beginnings, Youtube

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Weiteres entdecken in

  • Fine Arts
    • Aus dem Hochschulmagazin Zett

      Begegnung auf Augenhöhe

    • Multimediale Onlinepublikation der Dissertation von Laura von Niederhäusern

    • Marcel Bleuler am Podium der DIZH Vollversammlung

    • Podcast «TONI TALKS»

      Performance-Kunst im öffentlichen Raum