Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü

    Art education Research #13: Un_Universität / Un_University

    Veröffentlicht am11.06.2021

    • Forschung

    Hg. Ricarda Denzer und Jo Schmeiser

    >> zum journal

    Un_University / Un_Universität setzt sich mit Formen der Lehre und des Lernens in- und ausserhalb von (Kunst-)Universitäten auseinander. Wie prägen akademische Formate der Wissensvermittlung die Lehrinhalte? Wie können diese Formate aus der Perspektive künstlerischen Arbeitens neu betrachtet werden? Und welche Formate, welche Sicht- und Herangehensweisen werden anderswo, auch abseits akademischer Kontexte entwickelt? Der Unterstrich im Titel markiert eine kritische Denkbewegung von der Negation zur Affirmation und vice versa. Die Lehre an der (Kunst-)Universität wird mit künstlerischen Mitteln reflektiert. Inner- und ausseruniversitäre Kontexte und Institutionen werden daraufhin befragt, welche gesellschaftskritischen Wissensproduktionen sie ermöglichen oder auch verunmöglichen. Es geht darum, Formen des un_universitären Denkens, Sprechens, Hörens und Lesens zu diskutieren und neue zu erfinden.

    Die neue Ausgabe des journals Art Education Research, herausgegeben von Jo Schmeiser und Ricarda Denzer, basiert auf der gleichnamigen Veranstaltung im April 2016 an der Universität für Angewandte Kunst in Wien. In verschiedenen Sprech- und Aufführungsformaten – Keynotes, Podiumsdiskussionen, Demonstrationen, Vorträgen, Screenings und Workshops – setzten sich bei Un_University / Un_Universität Künstler_innen, Autor_innen, Lehrende und Studierende mit Formen der Lehre und des Lernens auseinander. Art Education Research #13, eine Kooperation zwischen dem IAE und der Universität für Angewandte Kunst, dokumentiert eine Auswahl der Beiträge zur Plattform und ergänzt sie um Texte und Bilder von weiteren, eigens für dieses e-Journal geladenen Positionen. Mit Texten, Sound und Bildbeiträgen von: Jamika Ajalon, Fouad Asfour, Sabine Bitter & Helmut Weber, Eva Egermann, Simon Harder, Elke Krasny, Annette Krauss, Brandon LaBelle, Marlene Lahmer, Yen Noh, Roee Rosen, Jianan Qu, Rúbia Salgado, Studio Without Master, Nora Sternfeld, die „Universität der Ignorant_innen“, Hong-Kai Wang. Einige Beiträge erscheinen zweisprachig (englisch und deutsch), einige im (englischen oder deutschen) Original.

    >> zum journal>> zum journal>> zum journal

    • Twitter
    • Facebook
    • LinkedIn

    Weiteres entdecken in

    • Forschung
      • Digitalisierungsinitiative der Zürcher Hochschulen (DIZH)

        Jetzt bewerben: DIZH Outreach-Call

      • Dissertation erfolgreich verteidigt

        Magna cum laude für Julia Matlok

      • Read & Publish Vereinbarung 2025-27

        Open-Access beim Verlag Wiley

      • Digitalisierungsinitiative der Zürcher Hochschulen (DIZH)

        Smart Spaces: Drei neue Projekte im DIZH Innovationsprogramm