Hauptnavigation

    • Bachelor
    • Master
    • Major-Minor
    • PhD Centre
    • Weiterbildung
    • Vorbildung
    • Tanz Akademie Zürich
    • Toni-Areal
    • Medien- und Informationszentrum
    • Museum für Gestaltung
    • Musikklub Mehrspur
    • Theater der Künste goes «The Valley»
    • Kino Toni
    • Über die ZHdK
    • Toni-Areal
    • Lehre
    • Forschung
    • Internationales
    • ZHdK digital
    • Nachhaltigkeit
    • Zurich Centre for Creative Economies (ZCCE)
    • Medienstelle
    • Jobs
    • Alumni
    • Fondation ZHdK
    • Z-Kubator
    • Immersive Arts Space
    • Intranet
    • Darstellende Künste und Film
    • Design
    • Fine Arts
    • Kulturanalysen und Vermittlung
    • Musik
    • News
    • Jahresbericht 2024
    • Studienprojekte
    • Forschungsprojekte
    • Output-Verzeichnis
    • DIZH
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Podcasts
    • DE
    • EN
  • Merkliste
  • MenüMenü

NZZ-Artikel zum Chor- und Orchesterkonzert «Das Gesicht Jesajas»

Veröffentlicht am21.02.2019

  • Musik

Grosses hätte die ZHdK vor, schreibt die Neue Zürcher Zeitung NZZ in ihrem Artikel vom 22.2.2019. Gemeint ist das Oratorium «Das Gesicht Jesajas» des Schweizers Willy Burkhard, das Chöre, Vokalsolisten und Orchester der ZHdK am 23.2.2019 der Pauluskirche zeigen – ein Ausschnitt: «Probe im Konzertsaal 3 an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). Fein leuchtende Klänge, die bekannten Intervalle gleichsam neu erfindend; ebenso zart wie idiomatisch geführte Instrumentalstimmen. Wo tatsächlich einmal Fugentechniken Verwendung finden, dann selten auf simpel ‹neobarocke› Weise.»

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Weiteres entdecken in

  • Musik
    • ab Frühlingssemester 2026

      Lorenza Borrani neu für das Hauptfach Kammermusik an der ZHdK   

    • Ausführliches Porträt über den Alumnus in der Juli-Ausgabe von JazzTime

      Fabian Ziegler setzt auf Musik, die Grenzen überwindet

    • Ein weiterer Preis in der langen Erfolgsliste des jungen Saxophonisten und Komponisten

      Wojciech Chalupka gewinnt Krzysztof Penderecki International Composers' Competition

    • Trio Colores gewinnt Opus Klassik Award