Publikationen

Der Bereich E-Learning erarbeitet im Auftrag Publikationen zu den Themen digitale Bildung im künstlerisch-gestalterischen Umfeld, Open Education und Lernen durch Kooperationen.
Bei der Veröffentlichung legt der Bereich Wert darauf, Publikationen im Open Access zur Verfügung zu stellen.


Ich, Wir & Digitalität.

Eine Dokumentation der gleichnamigen, vierteiligen Workshop-Reihe aus dem Programm Digital Skills & Spaces der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) in Zusammenarbeit mit ethix – Lab für Innovationsethik

Ich, Wir & Digitalität. Eine ethische Auseinandersetzung

Mit Beiträgen von Charlotte Axelsson (Hrsg.), Renato Soldenhoff, Lea Strohm und Zora Schmid (ethix – Lab für Innovationsethik).

Axelsson, C. Hrsg. (2022). Ich, wir & Digitalität. Kölliken: Buch & Netz


Changing Time – Shaping World

A World of Changemakers – how can a hybrid arts lecture series concept in e-learning create attitudes and shape skills as a playful and critical thinking navigator in an uncertain world? To re-create meaning is an interdisciplinary cross-sectional task of our Zeitgeist in a civil society. Our international guests represent key roles in relevant philosophical debates, non-university community art & design projects or companies as well as from the gallery or museum context.

Changing Time – Shaping World: Changemaker in Arts & Education

A. M. Loffredo, R. Wenrich, C. Axelsson, & Kröger, W., Hrsg. (2022), Changing Time – Shaping World: Changemaker in Arts & Education (Media and Design Aesthetics, Bd. 16, hrsg. v. O. Ruf). Bielefeld: transcript.