Fondation ZHdK 2021

Bild: Porträt von Dr. Claude A. Lambert und Heike Pohl

«Was wäre ein Leben ohne Musik und Kunst? Das zweite Pandemiejahr hat erneut gezeigt, wie wichtig die Förderung des künstlerischen Nachwuchses gerade in Krisenzeiten ist.»

Dr. Claude A. Lambert, Präsident Fondation ZHdK, Heike Pohl, Geschäftsführerin Fondation ZHdK

Ausgezeichnet

Ardil Yalinkiliç, einer der ersten Exzellenzstipendiaten der Fondation ZHdK, hat sein Master-Fine-Arts-Studium an der ZHdK mit der Diplomarbeit «Between us» mit Auszeichnung abgeschlossen.

Aufgefallen

Mit dem Online-Podium «Mäzenatentum im 21. Jahrhundert: Zukunftsvisionen für das Zürich der Künste» wurde im Oktober eine Diskussion über die erfolgreiche Zusammenarbeit von Mäzen:innen, Kulturinstitutionen und Kulturschaffenden lanciert, an der über 200 Personen teilnahmen.

Querflöte, Schlagzeug, Harfe, Akkordeon … : Hier sind die musikalischen Dankesvideos von im vergangenen Jahr unterstützten Studierenden zu hören und zu sehen: Merci-Videos

Hilfe zur Selbsthilfe: Um Studierende besser für das Einwerben von Drittmitteln zu rüsten, hat die Fondation erstmals das sehr gut besuchte Lunchtime-Webinar «Erfolgreiche Finanzbeschaffung mit Stiftungen» durchgeführt.

Weiterlesen

Die Fondation ZHdK hat ihren ersten Newsletter mit Infos zum Solidaritätsfonds, zu weiteren Förderprojekten und zum Stiftungsrat publiziert.