An der ZHdK werden Open Access und damit verbundene Publikationsdienstleistungen vom Medien- und Informationszentrum MIZ angeboten. Das Angebot umfasst ein institutionelles Publikations-Repositorium ZOPAR (ZHdK Open Publications in the Arts Repository) und eine Förderlinie Gold Open Access im Rahmen eines vom MIZ verwalteten Publikationsbudgets.
Die ZHdK betreibt mit ZOPAR ein Publikations-Repositorium, welches gängigen Standards wie Auffindbarkeit, Langzeitarchivierung und Interoperabilität mit anderen Forschungssystemen entspricht. Die ZHdK setzt mit ZOPAR ihre Open-Access-Policy um und macht Veröffentlichungen der ZHdK Open Access zugänglich. In den «Rahmenbedingungen zur Nutzung von ZOPAR» legt die ZHdK die rechtlichen Bedingungen im Zusammenhang mit der Nutzung von ZOPAR fest.
In der Förderlinie Gold Open Access werden Publikationen finanziert, die über externe Verlage nach den Standards des Goldenen Weges erstveröffentlicht wurden. Die Kriterien zur Übernahme von Publikationsgebühren über das Publikationsbudget sind in den Förderrichtlinien festgehalten.
Mit diesen Dienstleistungen und der Open-Access-Policy bekennt sich die ZHdK zur Förderung von Open Access und kommt der nationalen Open Access Strategie nach.